Hausbett für 2e Tochter
Re: Hausbett für 2e Tochter
Bei meiner letzten Esche wurde es Cloucryl 2012 matt.
Re: Hausbett für 2e Tochter
Sorry.
Re: Hausbett für 2e Tochter
michaelhild hat geschrieben:Auf Wasserbasis...war da ein Zwischenschliff notwendig?
Für Rohholzeffekt bin ich mit dem HWÖ von Complexfarben recht zufrieden:
https://michael-hild.blogspot.com/2021/ ... al-ol.html
Leinölfirnis käme mir nicht auf Esche. In meinem Link sieht man, wie stark dieses gegenüber den anderen Ölen einen Farbstich hat und anfeuert.
Auf hellen Hölzern halte ich von Leinöl wenig bis nichts, die bekommen alle einen deutlichen Orangestich, der mit der Zeit noch stärker wird.
Nein, einen richtigen Zwischenschliff hab ich nicht gemacht. Wie auch bei "normalem" Öl gehe ich nach dem ersten Auftrag mit einem 3000er Pad kurz drüber und bekomm damit eine seidenweiche Oberfläche.
Bei den Auswirkungen von Leinölfirnis hab ich sowohl bei Ahorn als auch bei Esche die gleichen Erfahrungen gemacht.
Gruss, Klaus
Re: Hausbett für 2e Tochter
Danke Jungs, ich glaube ich werde so ein Hartölwachs mal ausprobieren. Habe bis dato null Erfahrung damit, aber lt der Anleitung muss man das nur aufpinseln und fertig?!? Das gefiele mir ganz gut
Hier steht nur auftragen, nicht abwischen.
https://neureiter-shop.at/produkte/holz ... wachs.html
Ich werde jedenfalls mal eins bestellen und Tests damit machen

Hier steht nur auftragen, nicht abwischen.
https://neureiter-shop.at/produkte/holz ... wachs.html
Ich werde jedenfalls mal eins bestellen und Tests damit machen
LG Gerald
Re: Hausbett für 2e Tochter
Woswasi hat geschrieben:Hier steht nur auftragen, nicht abwischen.
https://neureiter-shop.at/produkte/holz ... wachs.html
Ich werde jedenfalls mal eins bestellen und Tests damit machen
Sehr interessantes Produkt, für mich vor allem mit 20% Weissanteil (und dann aber mit abwischen). Wäre toll, wenn Du da von Deinen Erfahrungen berichten kannst. Einfach mal ausprobieren, wenn es ohne Abnahme des Überstands geht, umso besser.
Gruss, Klaus
Re: Hausbett für 2e Tochter
Ich habe das ohne weiß Pigmente bestellt. Ich will die Maserung anfeuern und nachdunkeln ist auch willkommen.
Links ist frisch geölt mit Schwamm, rechts ist unbehandelt
Dass Öl riecht sehr nach Kräutern und ätherischen Ölen beim Auftragen.
Links ist frisch geölt mit Schwamm, rechts ist unbehandelt
Dass Öl riecht sehr nach Kräutern und ätherischen Ölen beim Auftragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Re: Hausbett für 2e Tochter
Sieht „angefeuert“ sehr gut aus!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hausbett für 2e Tochter
Das angefeuerte gefällt mir auch, der Farbton wäre mir aber zu gelblich, vor allem weil ich vermute der nimmt mit dem Alter noch deutlich zu. Vielen Dank für die Info - und gefallen muss es Deiner Tochter, nicht mir 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Hausbett für 2e Tochter
Dank Domino geht der Rahmen bau sehr schnell. Muss nur beim anzeichnen genau arbeiten.
Die beiden längs Teile sind auch fertig.
Um mir das Dach besser vorstellen zu können, habe ich aus Resten ein Modell gebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Winkel verringern muss. Gut das ich da jetzt drauf komme, am Modell ist das leicht zu ändern.
Mit dem ursprünglichen Winkel wäre mir das Dach zu Hoch geworden.
Das vorhandene Nuss Holz reicht aber trotzdem bei weitem nicht aus
außerdem gefällt mir der harte farbübergang zwischen Kern und splint überhaupt nicht als Dachbalken.
Also alles an Esche in der Werkstatt zusammen getragen, geht sich fast aus
aber Esche habe ich noch im Lager.
Habe vorerst am Rahmen weiter gearbeitet. Die Beine sind bis jetzt nur gesteckt. So kann ich sie abnehmen und auch an die Längsteile andominieren.
Dann war ein spannender Moment, alle 4 Rahmenteile werden zur Probe zusammen gesteckt.
Passt perfekt
, Feierabend
Die beiden längs Teile sind auch fertig.
Um mir das Dach besser vorstellen zu können, habe ich aus Resten ein Modell gebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Winkel verringern muss. Gut das ich da jetzt drauf komme, am Modell ist das leicht zu ändern.
Mit dem ursprünglichen Winkel wäre mir das Dach zu Hoch geworden.
Das vorhandene Nuss Holz reicht aber trotzdem bei weitem nicht aus

Also alles an Esche in der Werkstatt zusammen getragen, geht sich fast aus

Habe vorerst am Rahmen weiter gearbeitet. Die Beine sind bis jetzt nur gesteckt. So kann ich sie abnehmen und auch an die Längsteile andominieren.
Dann war ein spannender Moment, alle 4 Rahmenteile werden zur Probe zusammen gesteckt.
Passt perfekt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Re: Hausbett für 2e Tochter
Sehr, sehr schön!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste