Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 15. Dez 2016, 14:20

Boooaaaah :shock:
Du hast ja sogar eine Visitenkarte von Waldemar bekommen.
Das hab ich trotz jahrelangem Kontakt und starkem Konsum noch nicht geschafft.
:lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8451
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 15. Dez 2016, 15:12

Hi Micha, nach meinem Wissensstand hat er die Visitenkarten erst anfertigen lassen, allein für DICH! Das war jetzt nur ein Testlauf!

So, oder so ähnlich war das wohl, oder auch nicht!?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
KREG
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Aug 2016, 16:11
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon KREG » Do 15. Dez 2016, 15:38

Mandalo hat geschrieben:Hi Micha, nach meinem Wissensstand hat er die Visitenkarten erst anfertigen lassen, allein für DICH! Das war jetzt nur ein Testlauf!

So, oder so ähnlich war das wohl, oder auch nicht!?


*hust* jaja, so war das. Nur ein Testlauf.

michaelhild hat geschrieben:Boooaaaah :shock:
Du hast ja sogar eine Visitenkarte von Waldemar bekommen.
Das hab ich trotz jahrelangem Kontakt und starkem Konsum noch nicht geschafft.
:lol:


hehe, für dich bin ich doch theoretisch 24/7 erreichbar :D

Gruß
Waldemar
Grüße
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 15. Dez 2016, 16:51

michaelhild hat geschrieben:Boooaaaah :shock:
Du hast ja sogar eine Visitenkarte von Waldemar bekommen.
Das hab ich trotz ... starkem Konsum noch nicht geschafft.
:lol:


Musste Werkzeug ordern, Bölkstoff hat der nicht ;) ;) ;)

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 15. Dez 2016, 16:54

Während ich beim Zahnarzt sass, wollte UPS ein Pächchen abgeben. Da ich ja nun nicht da war, durfte ich es vorhin in einem Vodafone-Shop abholen.
IMG_0201.JPG

Eine Leimtankstelle. Der passende 5 kg Beutel kommt morgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 15. Dez 2016, 17:08

Holzfachmarkt Gerschwitz hat geschrieben:hehe, für dich bin ich doch theoretisch 24/7 erreichbar :D


Genau theoretisch.....und jetzt schnell weg.


oldtimer hat geschrieben:Musste Werkzeug ordern, Bölkstoff hat der nicht ;) ;) ;)


Oller Schwätzer!
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 15. Dez 2016, 17:15

tmaey hat geschrieben:Während ich beim Zahnarzt sass, wollte UPS ein Pächchen abgeben. Da ich ja nun nicht da war, durfte ich es vorhin in einem Vodafone-Shop abholen.
IMG_0201.JPG
Eine Leimtankstelle. Der passende 5 kg Beutel kommt morgen.


5 kg Leim? Ist das nicht ein wenig überdimensioniert bei der Größe Deiner Werkstatt?

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon dirk » Do 15. Dez 2016, 17:27

Hallo,

kürzlich wurde ich wieder schwach und heute kamen das Ergebnisse per Paketdienst:

1. ENT Nutfräser HW (HM) S8x32 Z2 D16x20 GL 52mm (amazon.de)

Das Teil hat eine traurige Vergangenheit: Sein "Vorgänger" wurde Opfer meiner "Fräswut", als mein Einbau-Korpus nicht in die Nische passen wollte. Opfer deshalb, weil ich ohne Rücksicht auf Verluste den fertigen (aber zu großen) Korpus abgefräst - man könnte auch "abgerichtet" sagen - habe und da waren leider auch ein paar Schrauben verarbeitet, die der Fräser erwischt hat...

Hier der Vergleich alt (gelb) neu (schwarz):

ENT-Nut-Fräser-16mm_web.png


Jetzt ist mein Set wieder komplett:

Fräser-Set-DeWalt_web.png


2. Nutfraeser HM D=17mm B=19mm L=51mm Z=2 S=8mm KLEIN (feinewerkzeuge.de)

"Irgendwie" überkam mich das dringende "Bedürfnis", für kommende Nut-Fräsungen für T-Nutschienen (17mm breit) den "passenden" Fräser zu besitzen. Nun könnte man einwenden, dass ein 16mm Nutfräser auch geeignet sei (muss man halt 1mm versetzt Nachfräsen), aber das muss ich wohl in diesem Moment irgendwie "verdrängt" haben... sowas aber auch ;-)
Nicht bestellt - aber nichtsdestotrotz herzliche willkommen - war die Marzipanrolle...

Nutfräser-17mm_web.png


Herzliche Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 15. Dez 2016, 17:34

oldtimer hat geschrieben:
5 kg Leim? Ist das nicht ein wenig überdimensioniert bei der Größe Deiner Werkstatt?

Eigentlich schon :D
Aber in unsere Küche hängen und da abfüllen durfte ich nicht :roll:

Und auch der Inhalt des Paketes ist eigentlich zu groß für die kleine Werkstatt. (Um Fragen vorzubeugen: nein, ich gebe sie nicht ab)
Vier 100er Revo KRV
IMG_0207.JPG

Und vier 30er Uniklamp
IMG_0208.JPG

So langsam wird es Zeit für einen 72+1 Zwingenschrank...

Danke an Waldemar (ernst gemeint) für die tolle Aktion.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 15. Dez 2016, 17:39

tmaey hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:
So langsam wird es Zeit für einen 72+1 Zwingenschrank...




Ich hoffe, Du weißt, wo Du das Muster dafür findest?

Sehr schön, Deine neuen Zwingen. Gratulation!

Nachdem ich jetzt 6 Juumas verkauft habe, ist dort auch wieder Platz für Neues.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste