Video-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Video-News

Beitragvon Fred » Di 18. Mär 2025, 01:41

Nunja, so konnte ich das nicht checken. // Die "Zwischenplatte" bringt doch aber die Möglichkeit, den Anschlag mit nur der einen Schraube am Winkelmesser anzubringen, von daher ist ein Nutabstand nicht wichtig. Selbst ganz andere Abstände oder gar keine würden die Anbringung dann zulassen. Neue Bohrungen oder Langloch bringt da eine Universalität für alle Arten von Anschlagschienen. Ich hab mir das auf der Herstellerseite schon mal angeschaut.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Fr 28. Mär 2025, 08:58

Hallo Zusammen:

C-Loc um mit einem Holzbrett einem Systainer eine Arbeitsplatte zu verpassen.

Fand ich sehr Interessant.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Fr 28. Mär 2025, 10:49

Zeigt mal wieder wie "doof" der SYS³ ist.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Fr 28. Mär 2025, 14:13

michaelhild hat geschrieben:Zeigt mal wieder wie "doof" der SYS³ ist.


Kannst du das näher erläutern? Soweit ich verstanden habe sind die Teile allgemein für die T-Loc Systainer.
live long and prosper
Sebastian

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Fr 28. Mär 2025, 14:46

Allgemein sind diese Sys3 nervig, der eingeclipste Tragegriff, bei den größeren in der Front dieser für was auch immer angedeutete Griff - manchmal ist Festool auch richtig Scheiße.
Dann packen die kleine Maschinen in große Systainer, die dann nur Platz im Regal benötigen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Fr 28. Mär 2025, 19:58

Ja, die Griffe sind etwas Suboptimal aber das ist ja nichts was bei den im Video gezeigten Teilen große Einschränkungen bringt.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Fr 28. Mär 2025, 20:04

Du hast das Video doch gesehen, zum Ende hin geht es um den 3er.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Video-News

Beitragvon Ofaf » Sa 29. Mär 2025, 04:52

Auch eine Option:
Dominik Ricker
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Sa 29. Mär 2025, 09:14

Hallo Mario,

Danke für den Link. Interessant was er jetzt so macht und verkauft.
Und endlich wieder jemand der Kurse anbietet für Anfänger.

Schönes Wochenende

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Video-News

Beitragvon Mandalo » Sa 29. Mär 2025, 09:41

oldtimer hat geschrieben:Hallo Mario,
Danke für den Link. Interessant was...


Etwas stimmt nicht, ich kann Marios Beiträge nicht mehr lesen!? :o
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste