Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Ob Lego, Briefmarken oder der eigene Leguan - hier könnt ihr drüber quatschen...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » So 15. Dez 2024, 14:58

Werbung: Eben gefunden, in der aktuellen "Landlust Jan/Feb 2025" befindet sich ein ausgiebiger Artikel über mehrere Seiten, der das Thema beschreibt.

IMG_9500.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Mi 5. Mär 2025, 13:45

Zum Thema „Harz*er“ ein interessantes Filmchen.

https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/h ... e-100.html

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Sa 19. Apr 2025, 21:39

Der Gundermann, auch Gundelrebe genannt, hat bestimmt jeder schon mal gesehen, aber sicher nicht wahrgenommen oder erkannt. Jetzt fängt er an, sein Leben als Kriechpflanze zu beenden, und schiesst in die Senkrechte. Für mich die beste Zeit ihn zu ernten. Jetzt sind die Blätter noch zart und nicht so herb im Geschmack.

IMG_0096.jpeg


Ich möchte nicht zu viel schreiben, da ich keine Ahnung habe ob es überhaupt jemanden interessiert.

Nur eins als Tipp: Macht euch am 1. Mai daraus einen Haarkranz (bis dahin ist der Gundermann erheblich größer), tragt ihn an diesem Tag, und schaut eure Frauen an.

Warum ihr das solltet, und viel mehr erfahrt ihr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=SbdYfXtY1O0

*

Ich habe heute jedenfalls ganz jungen, frischen Gundermann in meinem Garten gesammelt.

IMG_0097.jpeg


Dieser kommt in ein Glas und wird mehrere Tage der Sonne ausgesetzt. Dadurch entsteht eine Tinktur.

IMG_0098.jpeg


Ein wenig davon wird von den Stielen befreit und mit Gänseblümchenblüten gemischt.

IMG_0099.jpeg


Butter aus dem Allgäu, ein bisschen Salz und Chilipuver...

IMG_0100.jpeg


...ergibt eine unvergleichbare Kräuterbutter.

IMG_0101.jpeg



.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Wolfgang EG
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2020, 06:32
Wohnort: Brandenburg

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Wolfgang EG » So 20. Apr 2025, 04:55

Man lernt nie aus ...

Diese Pflanzen sind bisher immer meinem Freischneider zum Opfer gefallen. Aber auch Giersch und Co., obwohl die auch genutzt werden können. Ich habe mich, ehrlich gesagt, auch nie dafür interessiert. War eben Unkraut – basta. Jetzt habe ich mal eine Anregung bekommen, mich mal schlau zu machen.

Frage: Was machst Du mit der Tinktur? Wofür wird die dann verwendet? Ich habe das mal mit Brennnesseln und Ackerschachtelhalm gemacht, um eine Art Dünger/Pflanzenstärkung zu erhalten.

Danke, Dieter.

Wolfgang

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Claus P » So 20. Apr 2025, 09:47

Hallo Dieter,

vielen Dank für deine Ausführungen. Bei mir im Garten wächst auch Gundermann. Dank dir weiß ich jetzt, was das für eine Blume/Kraut ist. Das hat mich vorher nie interessiert. Ich fand die Pflanze schön und hab ihn wachsen lassen. Er ist ja recht genügsam und mit den blauen Blüten auch schön fürs Auge. Dass man daraus eine Tinktur machen kann, hab ich nicht gewußt.
Wie Wolfgang würde mich auch interessieren, für was man diese verwenden kann. So alte Hausmittel sind immer interessant. Vielleicht kannst du trotzdem ein bischen mehr dazu sagen.

Ich finde deinen Beitrag ganz und gar nicht langweilig. Man lernt immer was dazu und das finde ich sehr interessant.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » So 20. Apr 2025, 10:19

Die gewonnene Flüssigkeit ist stark wundheilend u. entzündungshemmend u. kann bei schleicht heilenden, eitrigen Wunden, sowie Hauterkrankungen eingesetzt werden.

Das ganze richtet sich nach der Anleitung von "Wunderblättchenöl nach Susanne Fischer-Rizzi". https://lmdfdg.com/?q=Wunderbl%C3%A4ttc ... cher-Rizzi

Ein Schraubglas wird mit Gundelrebe dicht befüllen und in die Sonne gestellt. Nach einigen Tagen soll sich am Boden des Glases eine ölige Flüssigkeit sammeln, die stark wundheilende Eigenschaften aufweist. Es kann entweder direkt auf die Haut aufgetragen oder in eine Salbe eingearbeitet werden. Ob das funktioniert weiß ich nicht, das ist der erste Versuch.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Baumbart » So 20. Apr 2025, 10:22

Die Kräuterbutter sieht auch sehr lecker aus, wie lange kannst du diese im Kühlschrank aufbewahren oder stellst du diese nach Bedarf her und verbrauchst sie sofort?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Klaus » So 20. Apr 2025, 11:10

Vielen Dank, Dieter - wieder eine Wissenslücke zur Flora geschlossen :) Und ja, es gibt hier Leute, die das interessiert ...

Muss mal auf die Pirsch gehen aber bisher ist mir hier kein Gundermann aufgefallen. Scheint aber ein sehr interessantes Gewächs zu sein. Die Butter sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Das mit der Heilsalbe geb ich an meine Tochter weiter, die braut ihre Cremes selber und könnte da was gutes draus machen :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » So 20. Apr 2025, 11:58

Ich stelle die Kräuterbutter nach Bedarf her. Ich musste heute Morgen nochmal schnell eine machen, da wir gestern Abend nicht widerstehen konnten und sie häppchenweise auf Laugengebäck komplett verzehrt hatten. :oops: Aber 1 Woche im Kühlschrank sollte kein Problem sein.

Ich verstehe gar nicht warum es Kräuterbutter zu kaufen gibt. Meist versetzt mit Haltbarkeitsstoffen, überteuert und oft so viel dass die Hälfte davon irgendwann entsorgt wird. Wer einmal eigene Kräuterbutter hergestellt hat, wird das Industriezeugs nicht mehr mögen. Die Zutaten dazu wachsen meist hinterm Haus.

Tipp zum Chili:
Ich liebe Baskenchili aus Espelette. “Piment d’Espelette” wird es vor Ort im französischen Baskenland genannt. Es ist ein milder Chili, mit einer schöne fruchtige und leicht säuerliche Note, und leichter Schärfe (Schärfegrad 4 von 10 / Scoville ca. 4.000 SHU).
Mit diesem Baskenchili aus Espelette würze ich die Kräuterbutter, und es verleiht fast jedem Essen das gewisse Etwas, ohne es zu überwürzen oder zu scharf zu bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=dHCGXiHs9ZI

https://www.youtube.com/watch?v=ucP4AFvCoG4
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste