Ach Sebastian,
Rasen hab ich schon am Montagnachmittag gemäht. Ich konnte nicht mehr länger warten, das Gras - Rasen hab ich eher nicht - war schon teilweise richtig hoch.
Durch den Regen kann ich froh sein, wenn ich erst wieder in 2 Wochen mähen muß. Normalerweise mähe ich alle 4 Wochen im Juli/August vielleicht alle 5 oder 6 Wochen, das reicht mir bei der Fläche die ich hab. Das sind in Summe um die 10.000 qm. Das läßt sich mähen, auch wenn ich einen Iseki- Großflächenmäher hab, der mir das Leben extrem vereinfacht.
Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus
Claus
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Ich habe eben den Kamin angeheizt, nicht weil mir langweilig ist, sondern ich friere.
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Ja, der Wetterumschwung von Südspanien ins kühle Deutschland ist schon ein bischen groß. Gut wenn man einen Kamin hat, in dem man ein wenig Feuerholz legen kann.
Ich hab auch grad eingeheizt. Im Haus ist es eigentlich noch recht angenehm warm, aber so ein Holzfeuer geht auch wenn es noch angenehm warm ist und draußen kälter wird.
Ich hab auch grad eingeheizt. Im Haus ist es eigentlich noch recht angenehm warm, aber so ein Holzfeuer geht auch wenn es noch angenehm warm ist und draußen kälter wird.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus
Claus
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
oldtimer hat geschrieben:Ich habe eben den Kamin angeheizt, nicht weil mir langweilig ist, sondern ich friere.
Nuja, war ja nach dem Überwintern im warmen Süden nicht anders zu erwarten


Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Hallo Klaus,
hier gab es gestern 10 Minuten Regen , das wars dann.
Gruß
hier gab es gestern 10 Minuten Regen , das wars dann.
Gruß
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Bei uns waren schwere Gewitter, richtig heftig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Ist das der richtige Thread für Dinge, die nirgendwo anders hinpassen?
Ich könnte sie natürlich auch in meinem Hochsitzthread posten, aber ich dachte, es wäre doch "leichte Unterhaltung". Für diejenigen, die gegen das Erlegen von Tieren und alles was damit in Zusammenhang steht sind, bitte ich: Einfach Weiterblättern.
Wir haben das langen WE genutzt, um einige Hochsitze zu bauen bzw aufzustellen.
Es ist garnicht so einfach, Werkzeug und Sonstiges mehrere hundert Meter durch den Wald zu schleppen, weil einige Hochsitze aus Gründen dort stehen, wo kein Weg (zumindest kein befahrbarer) hinführt.
Da ich Angst vor Wölfen hab, ist auch beim Werken immer "Eigensicherung" mit dabei. Ja, ich bin komisch.
Weil aber die Eigensicherung beim Arbeiten am Hochsitz irgendwann ziemlich auf die (Speckrolle) Hüfte drückte, hab ich das Holster vom Gürtel abgeklickt und verstaut.
Mein Rucksack hat wieder mal gute Dienste geleistet- und der GDR 18V-220 (nicht im Bild) im Übrigen auch.
Dreht unglaublich lange ohne Schlag, ist superkompakt und hat auch Autostop, der sehr gut funktioniert (sobald die Schraube mit dem Holz bündig ist, stoppt der GDR).
Das Ganze stand unter dem Motto:
Built with Bosch – and Glock.
(Falls es jemanden interessiert: Glock 20 Gen 5 im Kaliber 10mm Auto)
Ich könnte sie natürlich auch in meinem Hochsitzthread posten, aber ich dachte, es wäre doch "leichte Unterhaltung". Für diejenigen, die gegen das Erlegen von Tieren und alles was damit in Zusammenhang steht sind, bitte ich: Einfach Weiterblättern.
Wir haben das langen WE genutzt, um einige Hochsitze zu bauen bzw aufzustellen.
Es ist garnicht so einfach, Werkzeug und Sonstiges mehrere hundert Meter durch den Wald zu schleppen, weil einige Hochsitze aus Gründen dort stehen, wo kein Weg (zumindest kein befahrbarer) hinführt.
Da ich Angst vor Wölfen hab, ist auch beim Werken immer "Eigensicherung" mit dabei. Ja, ich bin komisch.
Weil aber die Eigensicherung beim Arbeiten am Hochsitz irgendwann ziemlich auf die (Speckrolle) Hüfte drückte, hab ich das Holster vom Gürtel abgeklickt und verstaut.
Mein Rucksack hat wieder mal gute Dienste geleistet- und der GDR 18V-220 (nicht im Bild) im Übrigen auch.
Dreht unglaublich lange ohne Schlag, ist superkompakt und hat auch Autostop, der sehr gut funktioniert (sobald die Schraube mit dem Holz bündig ist, stoppt der GDR).
Das Ganze stand unter dem Motto:
Built with Bosch – and Glock.
(Falls es jemanden interessiert: Glock 20 Gen 5 im Kaliber 10mm Auto)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Claus P hat geschrieben:Ach Sebastian,
1000qm ist im Vergleich zu dem was ich hier habe eher eine Weide

Ansonsten mag ich es einfach, die Wiese stehen zu lassen und den Wildkräutern auch Chancen zu lassen. Und der Elektromäher kommt ganz gut auch durch 4 cm hohes Gras (Drehmoment ist alles

live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Der_Oesi hat geschrieben:Das Ganze stand unter dem Motto:
Built with Bosch – and Glock.
(Falls es jemanden interessiert: Glock 20 Gen 5 im Kaliber 10mm Auto)
Macht Glock jetzt schon Nagelpistolen mit 10 mm Nägeln

live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Ach ja, was ich noch sagen wollte...
Sebastian hat geschrieben:
Macht Glock jetzt schon Nagelpistolen mit 10 mm Nägeln
Die Nägel wären ein bisschen kurz - aber dafür die Löcher in den Leitersprossen ausgesprochen gross und vor allem tief.

Die 10mm Auto hat in bestimmten Laborierungen ungefähr die doppelte Energie der guten alten 9mm Luger (oder 9x19) - und die ist schon ziemlich kräftig beim Beschuss auf Holz. Bei angeflicktem, zornigem Schwarzwild hat man aber gerne etwas Reserven - daher der "Heißgasnagler" in 10 Auto, der natürlich in so einer Polymerwaffe durchaus anspruchsvoll zu schießen ist.
Zurück zu „<< Holzwurmtreff aktuell >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste