Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
oldtimer
Beiträge: 8974
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » Di 17. Jun 2025, 10:08

Hallo Dieter,


solche Ekelarbeiten kenne ich. Als ich vor dreißig Jahren mein kleines Fachwerkhäuschen entkernt habe, bin ich unzählige Male aus dem Ding würgend raus und gehofft mich nicht übergeben zu müssen.
Eine Drecksarbeit ist das.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 666
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Sebastian » Di 17. Jun 2025, 12:08

Hallo Dieter,

Abbinden ist auch ein sehr guter Weg.

Zum Waschen der Klamotten: Es gibt vom RKI zugelassene Waschverfahren für u.A. Krankenhauswäsche (Infektiöse Wäsche).

Robert-Koch-Institut
Die Angaben sind ab Seite 1281 (oder die 8. Seite des pdf) zu finden. Im prinzip gibt es nur sehr wenige Verfahren unter 60°C. Die desinfizierende Wirkung kommt u.A. aus den Perverbindungen. Dies ist u.A. Wasserstoffperoxid, welches z.B. in Oxi-Fleckentfernern vorhanden ist. Wobei manche der Produkte auch bei Amazon erhältlich sind: Sanomat oder Ariel :shock:
In der heimischen Waschmaschine wird das nicht so elegant gehen wie in Großwäschereien, die haben eine automatische Waschmitteldosierung und nutzen höherkonzentrierte Peroxide im Vergleich zu Handelsüblichen Produkten aber ich denke es ist ein guter Anhalt.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und dass du zügig wieder zu angenehmeren Tätigkeiten kommst.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6857
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Di 17. Jun 2025, 15:24

Servus Dieter,

da hast Du Dir wirklich einen beschissenen Job aufgehalst. Unbedingt der besseren Hälfte zeigen um eine entsprechende Menge Pluspunkte einzuheimsen :)

Viel Erfolg und hoffentlich läuft der Fertigestrich nicht in irgendeinem verdeckten Abflussrohr davon ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8558
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 17. Jun 2025, 23:24

Vielen Dank für euer Interesse, Ratschläge und Wünsche...

Wie fängt man da am besten an? Meine Überlegung ist, zuerst dafür zu sorgen, dass kein Tier von der Aussenseite, oder von unten, unter den neuen Boden gelangen kann. Also erst mal an den 2 Seiten, zum Garten hin, den Schutt so weit abtragen dass man Überblick gewinnt.

Ich benötige von unten her eine Sperre. Einfach nur die Scherben rein, mit Hohlräumen durch die sich die Viecher fortbewegen können, hatten wir schon.

So fange ich an eine geordnete Fläche zu schaffen, mit möglichst kleinen Schlitzen.

IMG_0340.jpeg


Um dem ganzen ein wenig Halt zu geben wird es mit Betonestrich geschlämmt, sieht ganz gut aus, wie ich finde.

IMG_0342.jpeg


Das selbe im rechten Winkel, eine kritische Stelle, worüber mein 1. Balken schweben soll. Ich habe mich dazu entschlossen die alten durch neue Balken zu ersetzen.

IMG_0344.jpeg


Ein kurzer Blick ins Lager gibt nicht viel her, einen einzigen Balken kann ich verwenden, der Rest passt nicht oder ist verdreht.

IMG_0346.jpeg


Manche Teile liegen falsch, ohne Vikinger würde ich mich schwer tun. So werden sie angehoben, unterbaut, und so lange draufgehauen bis sie brechen. Dann können sie auch mal vom alten Mann verschoben werden. :D

IMG_0345.jpeg


Die ersten 2 Balken sind drin, es wird mit Schutt aufgefüllt, bis knapp unters Holz. Der Anfang ist gemacht.

IMG_0348.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1803
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Achim » Mi 18. Jun 2025, 11:35

Servus Dieter, Respekt Lob und Anerkennung für die "Drecks-"Arbeit :!:

Aber wir kennen Dich und werden alle vor Neid erblassen, wenn es fertig ist...also keep going...es wird sich lohnen :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8558
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Jun 2025, 12:01

Danke, ich werde mich bemühen euch ein bisschen was zu bieten. Ein paar,vielleicht nicht alltägliche, Ideen habe ich schon im Kopf… wobei es sich ja lediglich um ein „Blumentopflager“ handelt. Aber schaun wir mal, wieviel ich von meinen Ideen umsetzen kann/darf/soll. ;)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Woswasi
Beiträge: 1889
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Woswasi » Mi 18. Jun 2025, 14:53

Lass den Marder wieder rein, vlt fängt der die Mäuse / Ratten :mrgreen:

Ich schau dir mit Interesse zu, den Schutz fest zu betonieren ist mir auch als erster Lösungsansatz in den Kopf geschossen. Zumindest hast dann eine Sperrschicht zwischen oben und unten.

Marder haben wir auch zum Glück nur draußen, kuckt genau wie deiner wenn er mir in die Einfahrt kackt. Die Schlapfen von der Terrasse hat er mir auch schon mehrfach geklaut. Hab einen davon mal im Caddy beim Motor gefunden, der andere war in der Stoßstange vom Skoda des Nachbarn :D Die meisten Schlapfen sind aunaffindbar fort, er klaut auch in der näheren Nachbarschaft. Irgendwo gibt es eine Höhle voll mit Schlapfen :lol: :lol:
LG Gerald

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8558
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Jun 2025, 15:38

Woswasi hat geschrieben:...Die meisten Schlapfen sind unauffindbar fort...

Ich schau mal bei mir nach! 8-) :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8558
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Do 19. Jun 2025, 09:36

Ich habe keine Schlapfen gefunden.

Nachdem ich die ersten Felder geschlämmt habe, dachte ich mir, ich könnte diese als eine Art "Kofferraum verwenden.Seit 30 Jahren habe ich Ersatzfliesen vom Hausbau herumfliegen. Mich stören sie schon lange ungemein, wegwerfen wollte ich sie nicht, vielleicht geht doch mal eine kaputt, dann hätte man Ersatz.
Jetzt habe ich gedacht "Die haust du da einfach mit in den Untergrund rein, dann sind sie weg!". Nun kam mir die Idee mit den 3 Kofferräumen. Aus dem Weg für immer, und doch noch da wenn doch noch gebraucht. Also Kofferraumbau! :)

Um das Auftragen der Balkenschuhe auszugleichen, tackere ich ein paar Reste hin, das muß ja alles nicht gut aussehen, ich werde es wohl nie mehr sehen.

IMG_0358.jpeg


Meine alte ELU kommt zum Einsatz, jahrzehntelang habe ich damit gearbeitet. Das tolle Laufgeräusch lässt mich in Erinnerungen schwelgen...

IMG_0359.jpeg


Dann habe ich ja noch Unmengen an Aluwinkel über, welche grob auf Maß zugesägt werden.

IMG_0360.jpeg


Angebracht, die Balken haben damit auch noch etwas Halt, da schwingt nichts mehr, Mäusen wird der Zugang verwehrt. Glattstrich drüber, fertig sind die Kofferräume. :lol:

IMG_0361.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Baumbart » Do 19. Jun 2025, 10:06

Unglaublich für jedes Projekt dass passende Material auf Lager :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste