Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Gefällt mir richtig gut, Mut zur Farbe ist immer gut, Dieter. Ich genieße diesen Thread sehr. Ich kann hier immer was mitnehmen.. Danke dir, Dieter!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich danke euch und verspreche, da werden noch ein paar Fotos kommen... 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Ich danke euch und verspreche, da werden noch ein paar Fotos kommen...
Au ja, super

Re: Garten, Zaun und mehr
Heute habe ich den neuen Festool MB40 Bohrständer ausprobiert. In den Deckenbalken benötige ich drei 12er Dübel, welche möglichst rechtwinklig aus den Balken ragen sollten.
Der Bohrständer war ruckzuck eingestellt, der Akkuschrauber eingeklickt, ebenso das Bohrfutter inklusive 12er Bohrer. Der Anschlag war leicht einzustellen und stellte sicher den Balken mittig zu treffen. Der Bohrvorgang war wirklich leicht und präzise. Zudem war der Tiefenstopp äußerst hilfreichIch.
Ich finde den MB40 absolut brauchbar und habe so einfach noch nie rechtwinklige Löcher gebohrt.
Der Bohrständer war ruckzuck eingestellt, der Akkuschrauber eingeklickt, ebenso das Bohrfutter inklusive 12er Bohrer. Der Anschlag war leicht einzustellen und stellte sicher den Balken mittig zu treffen. Der Bohrvorgang war wirklich leicht und präzise. Zudem war der Tiefenstopp äußerst hilfreichIch.
Ich finde den MB40 absolut brauchbar und habe so einfach noch nie rechtwinklige Löcher gebohrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich habe einen Balken eingezogen der die neuen Deckenbalken trägt. Darunter befindet sich ein Originalbalken des alten Bauwerks. Ich möchte die Balken schon sichtbar lassen, aber das nicht parallel laufen etwas tarnen.
Zuerst dachte ich als Tarnung ein Regalfach einzubauen, als Front eine alte Leiter, aber das habe ich als unpraktisch empfunden.
Dann sind mir diese Bettpfosten in die Hände gefallen und da kommen wir zu den Löchern im vorherigen Beitrag.
Kurzerhand in die Pfosten ein Dübelloch gebohrt und aufgesteckt.
Alle 3 erhalten auch unten einen Dübel..
...welcher durch den Fachboden geht. Ein Griffknopf von unten soll das alles ein wenig halten, der Mittlere fehlt noch.
Wie das Ganze farblich gestaltet wird steht noch in den Sternen, aber der Grundaufbau ist schon mal da.
Zuerst dachte ich als Tarnung ein Regalfach einzubauen, als Front eine alte Leiter, aber das habe ich als unpraktisch empfunden.
Dann sind mir diese Bettpfosten in die Hände gefallen und da kommen wir zu den Löchern im vorherigen Beitrag.
Kurzerhand in die Pfosten ein Dübelloch gebohrt und aufgesteckt.
Alle 3 erhalten auch unten einen Dübel..
...welcher durch den Fachboden geht. Ein Griffknopf von unten soll das alles ein wenig halten, der Mittlere fehlt noch.
Wie das Ganze farblich gestaltet wird steht noch in den Sternen, aber der Grundaufbau ist schon mal da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Der Charme eines nicht in der Waage laufenden Balkens eines alten Hauses ist für mich persönlich reizvoll und nicht relevant,
aber was Du Dir da persönlich hast einfallen lassen um das Ganze zu kaschieren ist natürlich wieder "genial".
aber was Du Dir da persönlich hast einfallen lassen um das Ganze zu kaschieren ist natürlich wieder "genial".
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
Kreativ ohne Ende, genial Idee! 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Garten, Zaun und mehr
Wieder mal eine Lösung ala Dieter, kreativ ausgedacht und fachgerecht umgesetzt. Ein alter Schuppen ohne schiefe Balken würde mich eher misstrauisch machen 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Gut. Der gesamte rustikale Charakter wird unterstützt.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste