Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Toller Vergleich Mario.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Super, Mario! Ich glaube ich muss demnächst mal wieder eine Zange kaufen. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Ich danke Euch!
Des weiteren ist wieder eine Werkstattaufwertung angekommen...
...sowas hatte ich schon sehr lange aufm Schirm, dachte aber immer, dass ich das eigentlich doch nicht unbedingt brauche. Bei den paar Lötarbeiten bin ich immer mit den vorhandenen Netzspannungslötkolben, also welche mit Netzstecker und einen gasbetriebenen klargekommen.
Nun muss ich aber etwas mehr und vor allem feiner löten...
...und so siehts derzeit bei mir mal wieder aus...
...chaotisch halt.
Grüße Mario
Ich danke Euch!
Des weiteren ist wieder eine Werkstattaufwertung angekommen...
...sowas hatte ich schon sehr lange aufm Schirm, dachte aber immer, dass ich das eigentlich doch nicht unbedingt brauche. Bei den paar Lötarbeiten bin ich immer mit den vorhandenen Netzspannungslötkolben, also welche mit Netzstecker und einen gasbetriebenen klargekommen.
Nun muss ich aber etwas mehr und vor allem feiner löten...
...und so siehts derzeit bei mir mal wieder aus...
...chaotisch halt.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mandalo hat geschrieben:Super, Mario! Ich glaube ich muss demnächst mal wieder eine Zange kaufen.
Mist Mist Mist - auch bei mir wir schon wieder wird der haben-wollen Reflex getriggert ... vielen Dank für den schönen und aussagekräftigen Vergleich, Mario.
Mario hat geschrieben:
...sowas hatte ich schon sehr lange aufm Schirm,
Wenn Du mehr zu löten hast ganz sicher die richtige Entscheidung. Viel Spass damit und möglichst wenige kalte Lötstellen

Mario hat geschrieben:...chaotisch halt.
Ein Genie beherrscht das Chaos! Und ich finde es sieht eher nach produktiver Arbeit aus

Gruss und viel Erfolg bei dem was Du da bastelst
Klaus
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
viel Spaß mit der neuen Lötstation und immer schön mit dem Lötzinn aufpassen dass hat manchmal so blöde Eigenschaften das es direkt bei dir auf die Hand will...
Was das Chaos angeht, ich kann beim besten Willen keins auf den Bildern feststellen, sieht doch alles ganz normal aus

viel Spaß mit der neuen Lötstation und immer schön mit dem Lötzinn aufpassen dass hat manchmal so blöde Eigenschaften das es direkt bei dir auf die Hand will...

Was das Chaos angeht, ich kann beim besten Willen keins auf den Bildern feststellen, sieht doch alles ganz normal aus



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,
...und immer schön mit dem Lötzinn aufpassen dass hat manchmal so blöde Eigenschaften das es direkt bei dir auf die Hand will...![]()
Zu spät!

Danke Klaus und Christian!
Grüße Mario
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste