Yeti hat geschrieben: ...denn ich glaube so viele verschiedene Schrauben in Großgebinden werde ich nie haben...
Das habe ich verpennt, ich dachte die ganze Zeit Lothar macht das Regal für sich selbst, jetzt ist das für Yeti gedacht...

.
Yeti hat geschrieben: ...denn ich glaube so viele verschiedene Schrauben in Großgebinden werde ich nie haben...
@Mario
Mario hat geschrieben:
Lothars Idee finde ich erstmal schon gut. Das mit den "Mischbehältern", tja, wenn ich das richtig sehe sind diese Schübe doch sowieso für Kleinstmengen gedacht, oder!?
Ich glaube, hier wurde jetzt schon ein paar Mal klar, das es nicht um Kleinmengen gehen soll, sondern darum, auf so wenig Raum wie nötig, so viele Schrauben (im Großgebinde) wie möglich unterzubringen. Das mit den Kleinen Boxen in meinem Regal wird hier sicher die absolute Ausnahme bleiben. Es sollte nur mehr den Vorteil des "herausfahrenden" Fachbodens verdeutlichen. Solche Kleinteileboxen, wie Du sie angesprochen hast, habe ich hier genügend rumliegen. Das will ich ja gerade nicht mehr haben. Auch nix mit Deckel drauf, denn man dann immer wieder suchen muss. Und mal ehrlich Jungs und Mädels, wir sind doch hier in der Werkstatt und nicht im OP - ein wenig Staub (und mehr wird das nicht werden bei mir) wird den Schrauben nicht schaden...
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast