Mario Seine (Werkstatt)

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Ghostwriter » Mo 18. Nov 2024, 06:34

Vielen Dank für den Vergleich, sehr interessant.
Gruß Stefan

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon oldtimer » Mo 18. Nov 2024, 07:25

Ghostwriter hat geschrieben:Vielen Dank für den Vergleich, sehr interessant.

Finde ich auch. Die Bosch habe ich auch, nutze sie sehr viel und bin absolut zufrieden. Ich habe vor einigen Jahren auf das 12 Volt Akkusystem von Bosch umgestellt, nutze allerdings nur die kleinen Akkus.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon michaelhild » Mo 18. Nov 2024, 08:55

Die kleine Bosch hab ich auch. Nahezu unkaputtbar das Ding.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon oldtimer » Mo 18. Nov 2024, 10:21

michaelhild hat geschrieben:Die kleine Bosch hab ich auch. Nahezu unkaputtbar das Ding.

Ich hatte noch nie eine Affinität zu den Festool Schraubern, ich fand sie immer zu teuer, obwohl ich da ansonsten eher lockerer war. Und diese fast billigen Bosch Schrauber, die ersten habe ich vor 2027 angeschafft, benutze ich immer noch. Damals hatte ich einen zweiten solo für unter 50€ dazu gekauft .

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon michaelhild » Mo 18. Nov 2024, 11:57

Die sind schon sehr preiswert.
Auf der Arbeit haben wir so einen 10,8 V Ding. Privat wollte ich den nicht. Ich mag den dicken Griff nicht und keine C-Form.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Mo 18. Nov 2024, 22:26

Moin
Normalerweise habe ich an den Lampen, von den Boschis habe ich zwei, auch nur die kleinen runden Akkus. Die größeren Akkus habe ich meist für die Schrauber im Einsatz, hauptsächlich um die Schrauber auch abstellen zu können statt nur hinzulegen.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Do 21. Nov 2024, 22:26

Moin
So, jetzt ist das bei mir auch vervollständigt und der Kugelkopf angekommen...

20241121_215424.jpg


...ist schon sehr durchdacht die ganze Sache.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » Do 21. Nov 2024, 23:29

Prima!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Mi 27. Nov 2024, 22:29

Moin
Letzte Woche habe ich mal Inventur gemacht und festgestellt, dass ich ja für die neue Lampe noch keinen eigenen Akku habe...

20241127_214210.jpg


...deshalb wurde da nachgebessert und ein Wechselakku in der Größe auch gleich noch mitbestellt.
Leider ist mir kürzlich mein großer 8,0 Ah Procore kaputt gegangen, dafür habe ich mit zwei 4,0 Ah Akkus Ersatz besorgt. Der 8er Akku war noch gar nicht so alt, hab mich richtig geärgert darüber. Ich habe auch versucht den wiederzubeleben, leider war das erfolglos.
Der Whisky im Hintergrund musste auch gleich noch her...zum Ärger runterspülen. :) :?

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Klaus » Do 28. Nov 2024, 08:59

Single Malt aus der Uckermark, was es nicht so alles gibt ... Scheint auch eher was zum geniessen als zum runterspülen zu sein, kannst ja mal ein paar Tastingnotizen hier posten :)

Slàinte Mhath, Klaus


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste