Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Sa 8. Jul 2017, 21:55

Neben ein paar Bleistiften und Filzstiften gab's von Feine Werkzeuge einen Kreisschneider. Den hatte ich eigentlich bestellt, um Löcher in eine Spanplatte zu schneiden, damit Klimaschläuche durchpassen. Leider waren die Schläuche zwar 120mm, die dazu gehörenden Adapter aber 130mm im Durchmesser. Also doch mit Schablone und Fräser, den Kreisschneider wollte ich aber trotzdem mal ausprobieren.

Im Pack ist der Kreisschneider selber, ein Bohrer für "starke Bretter" und eine Zentrierspitze für dünne Bretter. Was man darunter jeweils versteht, muss man selber rausbekommen. Der Inbusschlüssel dient der Einstellung und dem Bohrerwechsel.
Kreisschneider-20170708-001.jpg


Erst mal ein 8mm Pappelsperrholz, das ging so gut, das ich gleich mit 19mm Lärche probieren musste.
Kreisschneider-20170708-002.jpg


Der Abstand zwischen Aussenkante und Bohrkern ist ca. 3mm, überraschend viel finde ich.
Kreisschneider-20170708-003.jpg


Das Ergebnis ist aber genauso überraschend sauber, hätte ich nicht gedacht.
Kreisschneider-20170708-004.jpg

Kreisschneider-20170708-005.jpg

Kreisschneider-20170708-006.jpg


Der Lochdurchmesser ist minimal kleiner, als mit der Skala am Kreisschneider eingestellt. Nach dem Schleifen sollte das aber gut passen.
Kreisschneider-20170708-007.jpg


Alles in allem entgegen den Erwartungen ein brauchbares Werkzeug, um z.B. Frässchablonen herzustellen. Auch Lothar könnte den ja sicher für seine Marmeladegläser brauchen ;)

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 8. Jul 2017, 22:15

Hallo Klaus,

du sprichst mir aus der Seele...

T_B_W_1199.jpg


Ich wollte mir das Teil ja für mein Gläserprojekt bestellen, leider war es zu der Zeit ausverkauft.
Ca. zwei Wochen später hatten sie dann wieder welche und ich hab vorsorglich gleich mal zugeschlagen. Ich hab mir noch die Verlängerungsstange und Ersatzmesser mit dazu bestellt.

Ich bin grad dabei, meine neuen "Errungenschaften" hier einzustellen um wieder ein wenig aufzuholen und was muss ich da sehen, Du bist mir zuvorgekommen...:-) Aber freut mich, das das Teil so gut bei Dir funzt, da hab ja dann das Geld nicht umsonst ausgegeben...

Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 8. Jul 2017, 22:21

Ach,

einen hab ich noch...

T_B_W_1200.jpg


Die beiden Schaber von BAHCO hab ich mir auch noch geleistet. Einen Flach- und einen Dreikantschaber + jeweils einem Ersatzmesser und einem "PVC-Köcher" zum an den Gürtel hängen für den Dreikanschaber. Beide konnte ich schon erfolgreich bei meinem neuen Projekt zum entfernen von rausquellendem PU-Kleber verwenden. Sind super die Teile...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 8. Jul 2017, 22:28

Hmmmm,

einen hab ich glaub ich noch...

T_B_W_1201.jpg

Ich glaub, der Micha hatte den Harzlöser von Ballistol mal empfohlen in einem Beitrag hier im Forum. Und weil ich eh mal meine ganzen Fräser und Sägeblätter reinigen muss und mein Forstnerbohrer für die OF aussieht wie Sau, hab ich mir halt mal so ein "Flascherl" bestellt...

T_B_W_1203.jpg

...und auch gleich getestet. Einmal gut eingesprüht...

T_B_W_1202.jpg

...drei Minuten gewartet und mit Zewa abgeputzt. Das Zeug ist sein Geld wert, find ich.

Servus, der Lothar (nun hab ich glaub ich alles)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 8. Jul 2017, 22:42

Mist,

doch noch was vergessen...

T_B_W_1204.jpg

Letzte Woche stand plötzlich diese Kiste vor meiner Werkstattür...

Absendeadresse war der Maschinenhandel Meyer.

T_B_W_1205.jpg

Ich hab die Kiste mal aufgemacht und was soll ich sagen - ich kann noch nicht erkennen, was da schönes drinn ist. Ich sollte wohl mal wieder meine Brille putzen... oder ich ruf am Montag mal bei der Firma an und frag nach, was sie mir da geschickt haben. Ich halt euch auf dem Laufenden... :roll:

Servus, der Lothar (der aber nun glaub ich endgültig fertig ist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Special A
Beiträge: 411
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 20:01
Wohnort: Lindau

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Special A » Sa 8. Jul 2017, 22:57

Hallo Lothar,

so verschwommen wie das aussieht ist es wahrscheinlich nicht mehr gut. Vielleicht solltest du das besser zurückschicken … :lol:
- Florian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » So 9. Jul 2017, 07:48

Sieht für mich aus, wie ein Wasserschaden.
Hättest Du gleich beim Transporter reklamieren müssen
:lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Zwackelmann » So 9. Jul 2017, 08:00

Moin,

zu den Kreisschneider, könntet ihr bitte mal den Link schicken ?
Ist das der mit den HM Messern ?

Zum Paket von Meier, ne BF16 ?

LG Dirk

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » So 9. Jul 2017, 08:36

Hier:
https://www.feinewerkzeuge.de/kreisschneider.html

Ist die Version mit HSS Messern.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Zwackelmann » So 9. Jul 2017, 08:47

Danke,

habe auch noch diesen hier auf den Schirm:

https://saegeblatt-koenig.de/kreisschneider/universal/falke-kreisschneider-universal

Da werden die HM Messer für Holz empfohlen. :roll:

Na ja, mal sehen welcher es denn nun wird.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rudii und 20 Gäste