Hallo Lothar,

.
Ich seh das mittlerweile von zwei Seiten. Zum einen ist es in der Tat wirklich super das es mittlerweile, neben der Maßanfertigung, auch wirklich passende/gut sitzende Bekleidung von der Stange gibt für Menschen mit extremem Übergewicht wie mich. Und zwar alles, von formell über casual bis "sportlich". Wenn ich an die Anfänge zurückdenke, auch teils an die ersten Versuche/Modelle von namhaften Herstellern in dem Bereich, autsch. Mittlerweile ist das herrlich entspannt und es gibt eine Vielzahl verschiedener Anbieter und viele Marken sind in Übergrößen verfügbar - das ist toll!
Zum anderen hat aber genau diese Entwicklung bei mir dazu beigetragen meine Trotz/scheißegal Haltung massiv zu festigen. Es gibt ja alles. Das es aber ab einem Punkt ganz andere Probleme mit sich bringt als die Beschaffung von Klamotten, das merkt man (meist) leider erst wenn es fast zu spät ist.
Deswegen stehe ich auch dieser ganzen "Hochstilisierung" von "plus-size" (Wobei das verglichen mit meinen Maßen alles Kindergeburtstag ist, im Mode Bereich eh...) extrem kritisch gegenüber. Übergewicht und insbesondere so massives wie ich es habe ist sowas von ungesund und regelrecht behindernd ab einem gewissen Punkt... (Nicht das es das extreme Gegenteil nicht auch wäre...) Aber das sollte man ganz sicher nicht feiern.
Ich hab früher auch immer mit "mir gehts doch gut und ich hab kein Problem" argumentiert, mittlerweile weiß ich es besser.
Viele Grüße,
Oliver