Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mo 24. Jul 2017, 20:33

Mensch Oliver,

erschreck mich nicht so - jetzt hab ich glatt gedacht, Dich hat's freiweg aus der Hose gehauen... :lol:

Aber im Ernst, find ich super, das es vernünftige Arbeitskleidung auch in solchen Größen gibt.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 24. Jul 2017, 20:55

Hallo Lothar,

:lol: .

Ich seh das mittlerweile von zwei Seiten. Zum einen ist es in der Tat wirklich super das es mittlerweile, neben der Maßanfertigung, auch wirklich passende/gut sitzende Bekleidung von der Stange gibt für Menschen mit extremem Übergewicht wie mich. Und zwar alles, von formell über casual bis "sportlich". Wenn ich an die Anfänge zurückdenke, auch teils an die ersten Versuche/Modelle von namhaften Herstellern in dem Bereich, autsch. Mittlerweile ist das herrlich entspannt und es gibt eine Vielzahl verschiedener Anbieter und viele Marken sind in Übergrößen verfügbar - das ist toll!

Zum anderen hat aber genau diese Entwicklung bei mir dazu beigetragen meine Trotz/scheißegal Haltung massiv zu festigen. Es gibt ja alles. Das es aber ab einem Punkt ganz andere Probleme mit sich bringt als die Beschaffung von Klamotten, das merkt man (meist) leider erst wenn es fast zu spät ist.

Deswegen stehe ich auch dieser ganzen "Hochstilisierung" von "plus-size" (Wobei das verglichen mit meinen Maßen alles Kindergeburtstag ist, im Mode Bereich eh...) extrem kritisch gegenüber. Übergewicht und insbesondere so massives wie ich es habe ist sowas von ungesund und regelrecht behindernd ab einem gewissen Punkt... (Nicht das es das extreme Gegenteil nicht auch wäre...) Aber das sollte man ganz sicher nicht feiern.

Ich hab früher auch immer mit "mir gehts doch gut und ich hab kein Problem" argumentiert, mittlerweile weiß ich es besser.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 24. Jul 2017, 21:08

Hallo Achim
Die gleiche Kombi habe ich auch, nur hast Du wahrscheinlich die überarbeitete Version des Mini. Bin soweit eigentlich zufrieden und denke auch, dass an einem Zyklon das gut und vielleicht sogar besser als solo funktionieren wird.
Ich wünschte mir schon manchmal einen größeren Saugschlauchdurchmesser. Wenn mal größere Späne mit eingesaugt werden, verstopft der schon recht schnell. Mal als Tipp, wenn man Probleme hat, das wieder herauszubekommen, einfach mal mit einem anderen Sauger probieren den Schlauch freizubekommen. Hat bei mir schon das ein oder andere Mal funktioniert.
Die Saugrohre sehen bei mir schon ganz schön abgefressen an den Enden aus. Ich denke im Nachhinein, dass das teurere Set mit Metallrohren vielleicht die bessere Wahl gewesen wäre. Das war mir damals aber auch zu teuer.
Ich benutze auch manchmal Fremdzubehör von anderen ausgedienten Bodenstaubsaugern, habe sogar schon das Teleskop von unserem Miele angeflanscht, ist echt `ne Ecke komfortabler um mal den Boden zu saugen.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 24. Jul 2017, 21:50

Zitat
Beitragvon michaelhild » Sa 15. Jul 2017, 16:56
Ich hab da auch wieder was:


Hallo Micha
Sag mal, hast Du schon mit Deinem neuen Akku-GWS gearbeitet?
Ich hab den auch schon in der Hand gehabt und überlegt. Bin mir nicht sicher, ob ich den wirklich brauchen kann.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Special A
Beiträge: 411
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 20:01
Wohnort: Lindau

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Special A » Di 25. Jul 2017, 19:45

Ich habe eben im Sonderpostenfachgeschäft dieses schöne Relikt der 90er ausgegraben:
pott.jpg


Ich bin mal gespannt, wie er sich bewährt. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Florian

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Mi 26. Jul 2017, 12:44

Der nette Paketbote hat heute Mittag wieder mal geklingelt und ein Päckchen abgeliefert.

image.jpeg


Die neuen Abranet Max Schleifbänder in den Körnungen 80, 120 und 180 für den PBS. Jetzt kann ich 'ne ordentliche Weile schleifen. :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 26. Jul 2017, 13:32

Roland was ist denn der Vorteil der Abranet Max Bänder.
Abranet auf Schleifplatte die abgesaugt wird, OK. Da setzt es sich weniger zu. Aber beim Bandschleifer wird ja nicht durch das Band abgesaugt. Von daher sehe ich da aktuell ein :?: .
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Mi 26. Jul 2017, 14:23

Hallo Micha,

Weniger Hitzeentwicklung und geringere Zusetzneigung sind laut Mirka die herausragenden Merkmale. Ich probier's halt einfach mal aus.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 26. Jul 2017, 16:26

...und ich dachte schon meine Lieblingsfirma hat mich vergessen! Aber heute kam er an, der Umfrage-Spanngurt.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 26. Jul 2017, 16:27

Heute mal nichts für Holzarbeiten.
IMG_0349.jpg

Die Werkstatt im Reitstall braucht ein neues Dach. Zum schneiden der Trapezbleche habe ich mir ein neues Sägeblatt für die TS55 geleistet. So kann man die Bleche mit Führungsschiene schön gerade schneiden - hoffe ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste