heute nach Feierabend habe ich endlich mal wieder ein bisschen gewerkelt.
Nach Ollis Empfehlung habe ich beim Schleifen mit 120er Körnung angefangen, danach 180er.
Habe ich schon erwähnt, wie schön das Holz ist? Ich glaube ich verliebe mich gerade in Massivholz-Arbeit (und bin nicht sicher, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Auf jeden Fall wird es teurer

Eigentlich sollte noch 240er folgen, aber ich wollte vor dem Lasieren noch die Löcher für die Schrauben bohren. Und da macht es doch mehr Sinn, das auch noch vor dem letzten Schiff zu tun. Ich habe mir also die Bretter so zurechtgelegt, wie sie auch auf die Bank sollen und dann eines von den alten Bretter genommen, um die Bohrpositionen anzuzeichnen.
Schon ging der Griff zum neuen Gewinn-Bosch-Schrauber, um mal eben per Hand zu bohren. Aaaaaaaber halt! Ordentliches Arbeiten war doch in diesem Projekt gefordert!

Also den Forstnerbohrer in die Bohrmaschine vom Bohrständer gespannt.
Ich habe nochmal ein bisschen getestet und das seitliche Spiel liegt leider nicht nur am Bohrfutter, sondern auch am Bohrständer. Ich werde mich wohl doch mal auf dem Gebrauchtmarkt auf die Lauer nach einer günstigen, passablen Ständerbohrmaschine legen. Oder bis Weihnachten warten, wenn es (hoffentlich) wieder Wabeco-Angebote gibt ...
Durch die markierten Bohrlöcher und etwas manueller Feinarbeit wurden die Ergebnisse heute aber noch akkurat genug. Ein enormer Vorteil gegenüber Handbohrungen ist definitiv der Tiefenstopp. So gibt es an jedem Brett jetzt Sacklöcher mit gleicher Tiefe.
Anschließend noch den 6er Bohrer für das Durchgangsloch eingespannt. Dafür durfte heute mal der gute Leitz HM-Bohrer an die Arbeit. Dieses Bohrerset stammt aus meiner Erbmasse und wird nur für "schöne" Projekte verwendet. Vermutlich sind die Bohrer aufgrund ihres Alters auch nicht mehr viel besser als ein gutes, durchschnittliches Set, aber ein bisschen Brimborium muss schließlich auch beim Holzwerken drin sein.

Sieht jetzt vielleicht nicht ganz so penibel aus wie beim Zwackel-Dirk, aber doch schon ganz gut, oder?

Fortsetzung folgt ... demnächst ...
Viele Grüße,
Jana