Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » So 25. Sep 2016, 10:56

Hallo Dietmar,

die Glü-Bot-Buddl wird ja mit zwei Düsen und einer Zentriervorrichtung geliefert,
die einem erlaubt, auch nach dem dritten Bier die Leimspur noch in der Mitte zu halten.

Da die Düsen eigentlich gut und schnell zu reinigen sind, ist es nicht ganz so schlimm, wenn sie zur Zeit nicht lieferbar sind. Kann man ja nachbestellen. Ich hab mir gleich ein paar mehr von den Flaschen bestellt, weil ich unterschiedliche Leime verwende und man ja nicht weis, wie lang die Dinger erhältlich sein werden. Ich hab Dir mal ein Bild vom "Lieferumfang" angehängt.

T_B_W_0859.jpg


T_B_W_0860.jpg

Im zweiten Bild kann man erkennen, wo der Riss am Hals der alten Flasche ist. Ich denke, das der irgendwie durch das ewige zusammendrücken der Flasche an den Seiten entstanden ist. Das iat aber nur meine subjektive Meinung. Ebensogut kann es natürlich auch sein, das es einfach ein Fertigungsfehler war.

Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

svene282
Beiträge: 59
Registriert: Do 14. Jul 2016, 08:01
Wohnort: REK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon svene282 » Mo 26. Sep 2016, 10:53

Hallo zusammen,

bei mir ist am Samstag die erste blaue BOSCH L-Boxx angekommen, mal schauen ob sie sich mit den Systainern verträgt... :lol:

GSS_160_1_800x600.jpg


Es ist der neue Bosch GSS 160-1A Multi:

GSS_160_2_800x600.jpg


Ich hoffe das ich ihn heute zum ersten mal testen kann...

Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Mo 26. Sep 2016, 15:26

Hallo Sven,

Glückwunsch zu Deinem neuen Schwingschleifer.
Ich habe einen GSS 23 AE und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
JoachimK
Beiträge: 177
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 12:25
Wohnort: Kerkrade (Niederlande)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon JoachimK » Mo 26. Sep 2016, 20:05

Hallo Leute,

ja, jetzt ist es auch bei mir passiert. Heute kam meine erste Maschine in Bosch blau. Der Excenterschleifer GEX 125-150 AVE. Letztendlich ist meine Entscheidung zu dieser Maschine neben dem bezahlbaren Preis auch aufgrund eurer Empfehlungen gefallen. Ich bin zwar eigentlich eher ein Verfechter von Festool, aber in diesem Falle waren mir hier die Maschinen für meinen Einsatzzweck einfach zu teuer.
Bosch GEX.jpg


Nachdem ich dann fast 10 Minuten gebraucht habe um diesen blöden weißen Aufkleber rückstandlos zu entfernen, konnte ich dann den ersten Blick in die L-Box werden. Sieht doch gut aus.
Bosch GEX_1.jpg


Da ich bisher keine Erfahrung mit Excenterschleifern habe, noch ein paar Fragen. Welche Schleifscheiben benutzt ihr denn so? Und wo bekommt man die am Günstigen? Und was hat es mit den Abranet-Schleifscheiben auf sich? Lohnt sich der Kauf?

Viele Grüße
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sven » Mo 26. Sep 2016, 20:26

Indasa Rhynogrip.
Ich habe meine letzte Woche bekommen und bin von der Qualität sehr angetan.
Die Standzeit ist merklich besser und die haben mehr Biss als die Klingspor die ich vorher hatte.
Der Preis liegt hier http://www.werkstatt-produkte.de/ bei 10,95 € für 50 St. + Versand.

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mo 26. Sep 2016, 20:35

Hallo Joachim,

ich habe mir 2014 diese hier gekauft. In drei verschiedenen Körnungen.

Schleifscheiben

Ich finde die Standzeit wirklich super für den Preis. Ich habe bei meinem letzten Projekt, dem Ordnerregal, mit knapp 2 Blättern 240er, das komplette Regal geschliffen. Wie die sich nun aber im Vergleich mit dem neu gekauften Festool Granat schlagen, wird die Zukunft zeigen. Ich konnte sie bisher leider noch nicht wirklich testen.

SdL
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 26. Sep 2016, 21:57

Hallo Joachim,

ausser Festool benutze ich sia (nun schon seit 12 Jahren und bin immer damit zufrieden gewesen)

https://www.siaabrasives.com/ch/de/schl ... iche/holz/

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 26. Sep 2016, 22:06

Hallo Joachim,

JoachimK hat geschrieben:... Und was hat es mit den Abranet-Schleifscheiben auf sich? Lohnt sich der Kauf?
...


hab mal 10 Stück davon gekauft und einen grösseren Schrank in Buche damit geschliffen (120-150-180-240). Dabei sind erst 2 von jeder Sorte draufgegangen, die Standzeit finde ich sehr gut. Vor allem die Absaugung funktioniert durch das offene Netz hervorragend. Und die Reste benutz ich dann immer noch zum Schleifen von Hand. Kannst ja einfach mal ein paar kaufen (sind ja nicht so teuer) und ausprobieren.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 26. Sep 2016, 22:21

Hallo Volker,
sieht sehr interessant aus, benutzt Du auch dieses Sianet und wenn, wie ist das so?

Mario!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 26. Sep 2016, 22:28

Hallo Sven und Joachim,
viel Spaß mit Euren neuen "Boschies".
Joachim, pass immer schön beim Ansetzen der Schleifteller auf. Ich hab ja schon beschrieben, dass ich die schon ein paar mal fast verloren hätte. Vielleicht bin ich ja nur zu doof, is aber trotzdem passiert. Falls es Dir mal passieren sollt, würde ich das gern erfahren, wenn`s Dir nichts ausmacht.

Grüße, Mario!


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste