Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Di 27. Sep 2016, 19:39

Heute angekommen Kreissägeblatt 250mm, 40 Zähne, Trapetzschliff.
"Work Plus" klingst so nach Chinaware, ist aber Made in Netherlands.
d213-204k.JPG

Mal sehen ob es etwas taugt, habe ja noch wenig Erfahrung mit der GTS10xc.

Gruß aus Köln
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 27. Sep 2016, 20:08

Hallo Harald,
berichte mal bitte wie Du mit dem Blatt zufrieden bist.
Ich suche noch Alternativen zu den teuren Blättern die ich sonst immer kaufe.
Ulli

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sven » Mi 28. Sep 2016, 11:15

Heute sind endlich mal meine neuen Zwingen angekommen. 8 Stück in 300/100

Gruß Sven

IMG_0846.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 11:37

Hallo,
auch mir hat der DPD-Mann heute ein Päckchen gebracht.
Darin waren die Bockrollen für das noch zu bauende Untergestell der Bosch GTS 10 XC.
Ich habe mich für 50mm Rollen entschieden, weil die Sàge immer nur um max. 1 -1,5mtr. verschoben wird und bei Bedarf um 90 Grad gedreht. Dafür reichen die kleinen Rollen allemal.
Ulli

image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 28. Sep 2016, 12:14

Hallo Uli,

ich habe bei dem Modul-Unterschrank auch kleine Rollen verbaut. Mich stört, dass obwohl die Rollen direkt an der Vorderkante des Korpus angeschraubt sind, bei der dann zusätzlich eingeschobenen Schublade, die Arretierung schwierig zu lösen ist. Bei meinen 100er-Rollen reicht da die Fußspitze, hier komme ich mit dem Arbeitsschuh nicht unter den Hebel.

Gruß

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 12:58

Hallo Volker,
da magst Du recht haben.
Ich habe allerdings auch 50er Rollen unter meinem Kappsägenschrank und damit keine Probleme. Trotz Schubladen.
Das Bremspedal muss nur lang genug sein.
Ulli

image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 28. Sep 2016, 13:52

Genau Uli,

kleine mit Metallhebel habe ich auch seit Jahren unter drei Regalen, auf einem steht die Kappsäge.
Aber jetzt konnte ich nur noch solche mit dem kürzeren Kunststoffhebel kaufen. Und das hat mich dann überrascht, extra bücken zum Lösen :x

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 14:07

Hallo Volker,
beim Untergestell für die TKS lasse ich die Bodenplatte an der Vorderseite einige cm überstehen. Dann sollte es auch mit kürzeren Bremspedalen keine Proble geben.
Ulli

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 28. Sep 2016, 20:47

sooo, heute musste der Paketbote bei mir schleppen. Und wer ist schuld? Natürlich Lothar :D Und warum? Genau, wegen des Adapters für die Domino XL

Domino XL.jpg


Ich freue mich jetzt auf den Adapter und natürlich auf das erste Arbeiten mit der neuen Maschine. Im Moment komme ich aber kaum in die Werkstatt und bin auch hier "nur" lesend aktiv. Aber es kommen wieder bessere Zeiten ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 20:58

Herzlichen Glückwunsch Thomas.
Und viel Spass mit der Domino.
Ulli


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste