Shit, einmal falsch geklickt und der geschriebene Beitrag samt Bilder ist weg bevor ich Ihn veröffentlicht habe. Also nochmal neu, aber diesmal in kürzerer Fassung
Anstatt wie angedacht in meiner Werkstatt den Hubtisch und den Tisch für die Kappsäge zu bauen hatte ich beschlossen weiter Ordnung zu schaffen. Die gewonnene Ordnung und Übersichtlichkeit aus dem Hochlager war Motivation den Keller in Angriff zu nehmen. Leider denke ich immer erst zu spät an Fotos, daher eins wo ich schon halb im Chaos des Aufräumens stand
DA33D313-A38D-4800-A116-D42BC3B7D339.jpeg
Zuerst dachte ich an den Neubau eines Regals doch warum ein altbewährtes und stabiles Regal entsorgen? Ich hab dann beschlossen weitere Böden nach meinem Bedarf einzubauen damit die Farben, Lacke, Verbauchsmittel und Musterkoffer gut untergebracht sind.
Ohne Entsorgen ging es auch hier nicht und entsorgen geht nur wenn man bereit dafür ist. Was hier an noch brauchbaren Farben, Lacken und Holzdeckenfarben an Geldwert weggekommen ist, darüber möchte ich gar nicht nachdenken

aber außer etwas für einen Freund konnte ich nichts mehr gebrauchen, gemischte Sachen sind einfach zu speziell zum Aufbewahren.
556201A9-E357-4D1C-ADF0-AF33FA6953FB.jpeg
Jetzt konnte es richtig losgehen, wie man ein paar Böden in ein bestehendes Regal einbaut brauch ich euch ja nicht zu erzählen

Mindertiefe Regalbretter nach meinem Bedarf, die Lagerung diverser Dosen in Kisten zum herausnehmen und das schaffen von möglichst vielen freier Stellfläche habe ich in ein Paar Bildern festgehalten.
FAC139D7-84BB-4148-82B9-2822351D62C6.jpeg
CE19FB9A-578B-4BDE-9E95-282D4ADF98FA.jpeg
9B85FFF8-5B34-4E0D-ACB5-A661A756C790.jpeg
24E11CCB-E885-4EFE-8DEE-A3B881ACE7FB.jpeg
0311C4AD-878F-4125-93F1-895D9F229CB9.jpeg
Mittlerweile ist der ein oder andere Eimer noch verschwunden weil ich das Material verarbeiten konnte so dass ich aktuell 10 freie Stellplätze für Eimer habe, genau so wollte ich das. Nichts steht mehr vor dem Regal, alles ist sofort Griffbereit und Übersichtlich. Fehlt etwas? Das sehe ich jetzt sofort auf einen Blick und kann Bedarfsmäßig bestellen!
Auch das Verbrauchmittel hat seinen Platz bekommen, in einem eigenem kleinen „Raum“.
Ganz früher war dieser Keller ein Luftschutzkeller, zumindest so ausgewiesen auf einem Blechschild und in diesem kleinen Eck war die Nottoilette untergebracht. Danach war es lange dunkel dort, bis ich es gestrichen, beleuchtet und den Boden gefliest habe und u.a. dort meine Maschinen gelagert habe. Entschuldigt bitte die schlechte Perspektive der Fotos, es ist einfach zu eng für bessere Bilder
ECEF844F-2F6F-4A03-BCA0-1899C4E82E08.jpeg
AF023EB5-2C5C-40A8-B6C1-03CF2E242F02.jpeg
259ADA95-C832-4767-B115-1E7B0AE9BBE8.jpeg
ECF69666-90A7-4A81-BCFB-40FD7F3A1126.jpeg
Ihr seht meine Verbeserung was die Aufbewahrung der Maschinen angeht, allein Platzmäßig kein Vergleich
Auch hier sind die grauen Kisten treue Helfer bei der Ordnung, egal ob ausgeschnitten im Regal zur Aufbewahrung von Pinseln, als „Sicherung“ vor dem Umkippen von Kartuschen oder an die Wand im Eck geschraubt zur Aufbewahrung von Farbwalzen.
Zusätzlich wurde vor längerem Schon neue LED Lampen montiert und wenn ich jetzt in den Keller gehe fühlt es sich an wie in einem Supermarkt. Ich Bediene mich aus den Regalen ohne etwas bezahlen zu müssen

Es macht richtig Spaß hier das Material für die Baustellen vorzubereiten, einfach nur ein geiles Gefühl jedes Mal
Im Keller an sich lagert noch ein Stück Firmengeschichte, für mich ist es sogar ein Schatz.
Bei einem Kunden steht ein großer Umbau an. Bei der Erntkernung im Sommer haben die Maurer beim Abriss einer Holzdecke dieses Stück gefunde
0870B946-9F50-44FA-8CC9-66502609E3D0.jpeg
n
B14B5967-E9DA-47EE-9B9B-E1CAD6804B3A.jpeg
Es war früher ja nicht unüblich das sich die Handwerker verewigt haben, das so ein Stück aber nach all den Jahren wiedergefunden wird, der Maurer dessen persönlichen Wert für jemanden erkennt, weil er mich kennt, dieses Stück Geschichte dann an den Vertreter der Bauherrschaft weitergibt und dieser mich dann direkt anruft- ich bin einfach nur Mega happy über dieses Stück Holz welches mein Urgroßvater am 23.08.1907- im Jahr der Firmengründung (soweit lässt es sich zumindest an Hand anderer Unterlagen zurückverfolgen) signiert hat.
Schon damals durften meine Vorfahren für den Bauherren arbeiten und heute bin ich es. Dieses Stück Holz wird in meiner neuen Werkstatt mit Sicherheit einen Ehrenplatz erhalten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.