Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » So 30. Mai 2021, 16:04

Mario hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, wie man als Häuslebauer heutzutage immer noch nicht darauf achtet und sein Grundstück so dermaßen mit Bepflasterung etc. versiegelt...Hauptsache man bekommt keine schmutzigen Schuhe, wenn man ausm Auto aussteigt... :roll:


Hier bei uns (weiss nicht genau, ob das bayernweit gilt, dürfen maximal 60% der Grundstücksfläche versiegelt werden. Deshalb haben wir dann auch Steine für die (vorgeschriebene) Parkplätze genommen, durch die Gras wachsen kann. Hat sich gut bewährt, nur im Winter beim Schneeräumen kommt man halt gerne auf den unebenen Grund.

Mandalo hat geschrieben:@Klaus: Die gelben Blümchen wachsen bei uns wie Unkraut.
@Mario: Ich habe eine große Zisterne, hätte ich geahnt wie wenig es gegenwärtig regnet, ich hätte Zwei einbauen lassen.


Danke für die Info, Dieter (und ich wollte jetzt wegen der paar Blumen kein grosses Fass aufmachen, ich weiss ja, das Du das richtig machst ;) )

Also bei uns hat der Mai die Allzeit-Rekordmarke für die Regenmenge von 1906 nur knapp verfehlt. Über zuwenig Wasser können wir also nicht klagen. Ist das bei euch so anders?

Gruss, Klaus (der seine 6000l Zisterne gut voll hat und die nur einmal über den Sommer nicht gereicht hat)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 30. Mai 2021, 18:05

Moin Klaus
Ich habe zwar jetzt keine Vergleichswerte, aber über zu wenig Niederschlag können wir uns hier dieses Jahr auch nicht beklagen. Ich komme arbeitsmäßig hier ja viel herum und sehe das auch an den gut gefüllten Gewässern und Wasserlöchern auf Feldern und Wiesen. Letztere haben sich sogar noch weiter ausgebreitet, ist aber auch hier von Gegend zu Gegend verschieden.

Grüße Mario

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon michaelhild » Di 1. Jun 2021, 06:17

 ! Nachricht von: michaelhild
Aufgeräumt
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 13. Jun 2021, 11:48

Der Tisch auf der Terrasse musste unbedigt wieder mal aufgemöbelt werden.

1A5505C4-DB66-44C1-98C6-07F049A36073.jpeg


13194020-3A73-4BE4-B753-1A96A8A5D06A.jpeg


6978BD51-CCD5-4FBF-9E8D-2B9B444B9281.jpeg


886DC475-76BF-4774-8E38-FC397B4FC56A.jpeg


Eine Liebeserklärung:
Liebes Surfix-System, bis jetzt habe ich dich noch auf Lager, doch ich fürchte den Tag an dem der Bestand zu Ende geht. Du warst für mich das beste System in der Öl-Oberflächenbehandlung - ich werde dich vermissen!

D7BAAECC-8EEC-40E4-86E8-3EE339DCC4AB.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Ofaf » So 13. Jun 2021, 15:09

Sehr schön, ich bin immer noch am überlegen ob ich es mir zum Ölen der Oberflächen doch noch anschaffe !
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 13. Jun 2021, 15:40

Wenn du einen entsprechenden Exzenterschleifer mit regelbaren Geschwindigkeit und Klett besitzt, warum nicht. Wenn leer hast du immer noch den Systainer zur allgemeinen Nutzung. Das System ist einfach klasse für Anwender wie mich. Keine pappigen Finger, 3 Ölsorten für alle Fälle und das "einmassieren" ins Holz macht einfach Spaß. Das Endergebnis sagt den Rest aus.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » So 13. Jun 2021, 21:10

Mandalo hat geschrieben:Das Endergebnis sagt den Rest aus.


DAS kannst du aber GANZ LAUT sagen :) Sieht super aus und wenn das Massieren dann auch noch Spass gemacht hat ...

Schade um das ölige Zeugs, vor allem das HD wird mir fehlen.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 15. Jun 2021, 09:14

Und mein Ziegenkäse sieht auf der aufgearbeiteten Tischplatte doch recht gut aus!? 8-)
Der mallorquinische Tisch stammt übrigens aus einer fürstlichen Hacienda und ist sehr alt. Das Gestell muss ich auch wieder mal aufmöbeln.

3846486C-3C43-4DC2-BA97-04FD8DC8E93E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2021, 09:20

Mandalo hat geschrieben:Und mein Ziegenkäse sieht auf der aufgearbeiteten Tischplatte doch recht gut aus!? 8-)
Der mallorquinische Tisch stammt übrigens aus einer fürstlichen Hacienda und ist sehr alt. Das Gestell muss ich auch wieder mal aufmöbeln.


Ui :shock: Also diese Farben, die Struktur ... und der Käse ... einfach Klasse. Den Tisch hattest Du doch hier schon mal erwähnt, wenn ich mich recht erinner. Den hast Du wirlich wieder toll rausgeputzt und zu einem richtigen Schmuckstück gemacht.

Gruss, Klaus

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Der_Oesi » Di 15. Jun 2021, 16:45

Sehr gut - was ein paar Tropfen Öl nicht alles bewirken können.
So sieht die nachmittägliche Jause gut aus, Dieter.


Und auch ich als Hobbyist muss sagen, dass mich das Surfix-System ziemlich angefixt hat - der Mehrpreis ist mir eigentlich egal, weil ich mich beim Arbeiten nicht ärgern möchte und es immer noch günstiger ist, es mit Freude selbst zu machen als es mit Ärgern selbstzumachen oder es sogar zum Tischler oder Maler zu geben (wobei: Wenns ums Streichen geht, würd ich es inzwischen zu Volker geben! ;) )



Herzlichst,der :Ösi

PS: Wenn meine Frau noch länger mit ihrem Streichprojekt der Draussenbank braucht, schleif ich ihr die nochmals ab und öl sie mit dem restlichen Outdoor-Öl, das ich noch habe. Dann wird sie natur - und nicht rot. :twisted:


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste