Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » Di 15. Jun 2021, 16:51

Mandalo hat geschrieben:Wir waren heute nach langer Zeit wieder mal in der Gaststätte essen. Mein Gedanke war: "Lange genug köstlich zuhause gespeist, gehen wir wieder mal in die Gaststätte zum essen." Teures, lieblos angerichtetes Essen - unser Verlangen wieder mal essen zu gehen ist vorerst gedämpft.


Kommt mir irgendwie bekannt vor - einer der Gründe, warum wir sehr selten essen gehen – und wenn doch, dann meist handverlesen und sehr gut.
(oder halt Sternefressen.....)

Und das gesparte Geld investieren wir entweder in hochwertige Zutaten (sagte ich schon, dass Bordier-Butter ein geiles Zeug ist??) oder in Küchenwerkzeug oder aber in Sterne, die wir jetzt ja wieder aufsuchen können....

Hier gibt es im Übrigen ein klares Nord-Süd-Gefälle: Während wir z.B. bei unseren Versuchen in Bayern selbst im normalen Biergarten oder in der Wirtschaft ordentliches Essen für kleines Geld bekommen haben und sich die kulinarische Qualität in Richtung Tirol und vor allem Südtirol nochmals verbessert hat, ist hier im Norden ein Besuch im "normalen" Restaurant nichtmal mehr ein Glückspiel, sondern aus meiner Sicht nicht mehr sinnvoll – die "Reinfälle" halten sich da mit den "Perlen" leider absolut nicht die Waage.

Oder aber wir sind zu anspruchsvoll – aber das wäre mir dann egal.


Herzlichst,
Der :Ösi

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Di 15. Jun 2021, 22:10

Heute wird gegrillt! ;)

1DD39F98-091A-4834-ADE0-B3475065C247.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » Di 15. Jun 2021, 22:17

Mandalo hat geschrieben:Heute wird gegrillt! ;)

Das dachte ich auch und dann waren beide Gasflaschen leer :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Jun 2021, 20:25

Klaus hat geschrieben:...Na dann bau doch ein zweites daneben :mrgreen: Tomatenreihenhäuser sind sicher noch eine Marktlücke ...


Dann doch lieber das Eine weg und ein kleines Gewächshaus her. ;)

Klaus hat geschrieben:...Hmm, könnte das evtl. dran liegen, das der kulinarische Standard im Hause des Grafen recht hoch angesetzt ist? Da muss es schon eine recht gehobene Restauration sein, um da mithalten zu können ...


Nein, ein kulinarische Highlight muss gar nicht sein, aber ein bisschen das Handwerk verstehen und ein Auge für das Anrichten sollte man vielleicht schon haben. Und wenn es sich nicht rechnet (beispielsweise) Rühreier mit Speck, in einer Pfanne anzufertigen und appetitlich zu servieren, dann biete ich es einfach nicht an.

Der_Oesi hat geschrieben:Kommt mir irgendwie bekannt vor - einer der Gründe, warum wir sehr selten essen gehen – und wenn doch, dann meist handverlesen und sehr gut.... Und das gesparte Geld investieren wir... in hochwertige Zutaten... oder in Küchenwerkzeug... – die "Reinfälle" halten sich da mit den "Perlen" leider absolut nicht die Waage.... Oder aber wir sind zu anspruchsvoll – aber das wäre mir dann egal....

Lieber Namensvetter, wie sehr gehe ich doch mit deiner Meinung einher!

Wir sind heute ganz früh morgens mit den Rädern los und haben uns nach 40km (trotzdem) ein Frühstück gegönnt, mit allem drum und dran. Die Hoffnung war groß, schließlich kann man an einem Frühstück nicht so viel falsch machen.

Selbst Rührei mit Speck haben wir bestellt - bekommen haben wir dieses versalzenes, trockenes, zähes, Astronautennahrung anmutendes Etwas :shock: :

2456462B-23B5-43D0-87A8-A2790891BD7F.jpeg


Vielleicht sind wir auch zu anspruchsvoll – aber das ist uns dann auch egal... :lol:

Den Tag gerettet hat heute die Lieferung von Küchenwerkzeug...

D53C6D41-FFB1-415D-A9E5-D60311EFEF32.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 638
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Sebastian » Fr 18. Jun 2021, 20:31

Die Kaffeemühle haben wir auch seit ein paar Jahren. Mahlt super und frisch, durch Kinderhände gemahlener Kaffee ist einfach der beste. :lol:
live long and prosper
Sebastian

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Günter Löffler » Fr 18. Jun 2021, 21:09

Mandalo hat geschrieben:Selbst Rührei mit Speck haben wir bestellt - bekommen haben wir dieses versalzenes, trockenes, zähes, Astronautennahrung anmutendes Etwas :shock: :

2456462B-23B5-43D0-87A8-A2790891BD7F.jpeg

Vielleicht sind wir auch zu anspruchsvoll – aber das ist uns dann auch egal...


Bei dem Anblick - äh - zu anspruchsvoll seid ihr da bestimmt nicht.
Da lobe ich mir doch das Fahrrad-Restaurant Löffler, bzw. seit letztem Jahr E-Bike-Restaurant Löffler. Da muss ich wohl am Sonntag mal ein paar Fotos machen.
Wir machen seit ca. 15 Jahren einen großen Bogen um derartige Restaurants, die so etwas wie oben liefern. Für unser Picknick sorgen wir dann selbst. Da ist man natürlich etwas eingeschränkt mit den Möglichkeiten in der "Küche", aber man ärgert sich wenigstens nicht und das Essen schmeckt.

Und wenn ich die Zeit zusammen rechne, die wir sonst auf Bestellung, Essen und Rechnung gewartet hätten, habe ich so manches kleinere Holzprojekt machen können.
VG, Günter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Jun 2021, 21:35

Ja, das machen wir auch bei längeren Touren, heute dachten wir es wäre ganz nett mal frühstücken zu gehen. Dass wir bei so einem einfachen Gericht ein Convenience-Produkt vorgesetzt bekommen, damit habe ich nicht gerechnet. Pro Scheibe 3,95€ ist jetzt auch nicht gerade günstig.

PS: Löfflerfotos? Gerne!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » Sa 19. Jun 2021, 10:01

Mandalo hat geschrieben: damit habe ich nicht gerechnet. Pro Scheibe 3,95€ ist jetzt auch nicht gerade günstig.


Da würde ich auch nicht damit rechnen und wüsste zum Glück auch nicht, wo ich hier sowas vorgesetzt bekommen würde. Und wenn der Preis von Rührei (in diesem Fall zurecht) mit "Pro Scheibe" angegeben wird ist schon was schräg ...

Seid ihr - bzw. sind wir - zu anspruchsvoll? Nö, man kann gar nicht anspruchsvoll genug sein. Die Köche produzieren ja nur so Zeugs, weil es die Leute essen. Wenn mehr Leute "anspruchsvoll" werden, also den Anspruch haben, für ihr Geld auch was vernünftiges zu bekommen, dann müssen auch die Köche nachziehen. Gerade zum Frühstück eine Broschüre über den Wettbewerb "Allgäuer Genussmacher" gelesen. Man sieht doch, die Gastronomie ist fähig und willig. Jetzt braucht es nur noch genügend Gästen, die das auch zu würdigen wissen :)

Da manche Sachen auch im Genussallgäu schwer zu bekommen sind hat meine Frau den Holundersirup selber angesetzt
Holundersirup-20210619-002.jpg


Der Holunder wächst in einer Hecke an unserer Stamm-Biogemüsefarm. Jede Menge Brennesseln unten rum an die wir nicht gedacht haben und meine Frau in kurzen Hosen :mrgreen: Einfach mit einer aufgekochten 50:50 Mischung aus Zucker und Wasser übergossen und 3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Heute wird dann noch abgeseiht und in Flaschen abgefüllt. Natürlich sind's ein paar Krüge mehr ...

Genüsslichen Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » Sa 19. Jun 2021, 14:10

Nach dem abseihen, aufkochen und in Flaschen füllen sieht's dann so aus
Holundersirup-20210619-003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 19. Jun 2021, 14:24

...wie bei uns! :lol: Noch heiß!

DA12C049-301E-4FA8-9609-293D337218E6.jpeg


Ps: Der Begriff "Scheibe" stammt von mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste