Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » Sa 19. Jun 2021, 14:54

Mandalo hat geschrieben:...wie bei uns! :lol: Noch heiß!


Ist ja witzig - und ich hab grad die Putenstreifen für den Salat von Dir mariniert :) Gibt's dann heute Abend ...

Mandalo hat geschrieben:Ps: Der Begriff "Scheibe" stammt von mir.

Schon klar - aber einfach SEHR passend :?

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Ofaf » Sa 19. Jun 2021, 15:20

Und nun bitte für mich unwissenden. :oops:

Für was verwendet Ihr Gourmets den Sirup ?
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » Sa 19. Jun 2021, 17:19

Klaus hat geschrieben:Der Holunder wächst in einer Hecke an unserer Stamm-Biogemüsefarm. Jede Menge Brennesseln unten rum an die wir nicht gedacht haben und meine Frau in kurzen Hosen :mrgreen: Einfach mit einer aufgekochten 50:50 Mischung aus Zucker und Wasser übergossen und 3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Heute wird dann noch abgeseiht und in Flaschen abgefüllt. Natürlich sind's ein paar Krüge mehr ...

Genüsslichen Gruss, Klaus


Moin Klaus
Hat meine Tochter Mitte der Woche auch angesetzt, hoffentlich schickt sie uns auch ein Fläschchen vorbei. :)

Grüße Mario

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Günter Löffler » Sa 19. Jun 2021, 17:39

Klaus hat geschrieben:Da manche Sachen auch im Genussallgäu schwer zu bekommen sind hat meine Frau den Holundersirup selber angesetzt
Der Holunder wächst in einer Hecke an unserer Stamm-Biogemüsefarm. Jede Menge Brennesseln unten rum an die wir nicht gedacht haben und meine Frau in kurzen Hosen :mrgreen: Einfach mit einer aufgekochten 50:50 Mischung aus Zucker und Wasser übergossen und 3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Heute wird dann noch abgeseiht und in Flaschen abgefüllt. Natürlich sind's ein paar Krüge mehr ...
Genüsslichen Gruss, Klaus


Huch, wir sind schon wieder hinten dran :o mikndestens 2 Tage zurück...
DSCF3933.jpg


Bei und wäre das aber kein Problem, so etwas käuflich zu erwerben. Aber der Holunder wächst bei uns an jeder Ecke..
VG, Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » So 20. Jun 2021, 01:17

Ofaf hat geschrieben:Und nun bitte für mich unwissenden. :oops:
Für was verwendet Ihr Gourmets den Sirup ?

Als Teil von Drinks oder Cocktails Alkoholfrei oder auch mit Alkohol. Oft in Verbindung mit Sekt, Prosecco, Wodka, Minzeblättern, Orangen-, Zitronenscheiben...

Klaus hat geschrieben:...ich hab grad die Putenstreifen für den Salat von Dir mariniert...

Da bin ich aber gespannt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » So 20. Jun 2021, 12:16

Mandalo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:...ich hab grad die Putenstreifen für den Salat von Dir mariniert...

Da bin ich aber gespannt!


Moin Dieter,

getestet und für SEHR gut befunden :)
Salat_mit_marinierter_Pute-20210619-001.jpg


Kleine Abwandlung (ich koche eigentlich nie Rezepte 1:1 nach): Limettenschalen-Zesten in der Marinade und frischer Koriander obendrüber.
Ist schon in unsere Rezeptsammlung auf dem Familien-Nextcloud-Server aufgenommen - vielen Dank dafür :)

Und die Verwendungszwecke des Holundersirups hast Du auch recht umfassend geschrieben, wird bei uns für's gleiche genommen.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » So 20. Jun 2021, 12:35

Das freut mich sehr! :D

Das macht Mut auch das von eben einzustellen. Leichtes Essen bei der Hitze -

Getoastetes, knuspriges Brot aus eigener Herstellung, mit Avocadocreme mit Kichererbsen und Rucola

- scharf schmeckt's bestens.

29FAB4CB-B4C2-4754-8B79-835F48C9AEA7.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » So 20. Jun 2021, 19:12

Mandalo hat geschrieben:Das freut mich sehr! :D


Heute abend hat's sogar geheissen, das können wir nächste Woche nochmal machen - sowas kommt nicht oft vor :)

Und auch Dein neues Gericht lädt zum nachkochen ein - vielen Dank für die tollen Anregungen :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » So 20. Jun 2021, 23:56

Moin Dieter und Klaus...oder Klausdieter??? :P :mrgreen:

Nee, sieht sehr gut aus, was ihr da gezaubert habt, werde ich sicherlich auch mal ausprobieren...lassen! :oops: :D
Meine Madame hat heute auch gleich mal Holunderblüten gesammelt.

20210620_165113.jpg

20210620_180836.jpg


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Jun 2021, 21:06

Das letzte Mal dieses Jahr: Grüner Spargel.

Brot - Frischkäse (u.a. mit einer Prise Anis :shock:) - Spargel - Schinken

624F3B23-C55F-4E00-BB44-4A3C929C2A9C.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste