Auch mitunter vom Oesi inspiriert und der Einsicht geschuldet, das das Feinkostgewölbe nicht größer werden darf, habe ich mir auch ein Spochtgerät aus Eschenholz gegönnt.
20210621_164758.jpg
Meine flauschige Assistentin kontrolliert den Befüllvorgang.
Also das Gerät macht schon sehr viel Spaß und die ersten Trainingseinheiten sind absolviert. Jetzt heißt es am Ball bleiben!
Etwas Kritik finde ich ob des ambitionierten Preises aber angebracht:
Ich weiß, daß der Waterrover ein amerikanisches Produkt ist, made with pride in the US of A. Naja. So haben sich meine Vorurteile doch wieder bestätigt. Die Verarbeitung ist - amerikanisch.
Einige Löcher sind mal garnicht erst durchgebohrt.
20210621_154133.jpg
20210621_154140.jpg
Und die langen Hölzer sind ganz grauenhaft geschliffen und voller Schleifkringel.
20210621_154232.jpg
K.A., ob das auf dem Foto erkennbar ist.
Da hätte ich mehr Sorgfalt erwartet. Was kostet der in Amiland? 600$?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.