

Das Rohmaterial ist rund 20 Jahre abgelagerte Esche (angeblich, ich kenne mich mit dem Holzsorten nicht so gut aus) und besteht aus sägerauhen Balken samt Waldkante in 4m Länge und 50mm Stärke.
Bis zum fertigen Brett blieben nach sehr sorgfältigen und materialsparenden Hobeln noch 40mm übrig.
Der Rest füllt zzt. den einen oder anderen Sack meiner Absaugung (verschenke Hobelspäne in rauhen Mengen!

Die Bretter hab ich also zuerst besäumt, gehobelt, auf Endmaß geschnitten und mit der Domino die Löcher für Dübel und die Domino-Verbinder erstellt (mit denen werde ich das Bett zerlegbar ausführen).
Da ich auf meiner HC260 durchaus Probleme hatte die 235cm langen Einzelteile vernünftig abzurichten hab ich irgendwann beschlossen die Bretter nur auf der Breitseite abzurichten und dann mit der TS55 zuzuschneiden.
Ergibt auch 90 Grad und ist wesentlich einfacher als auf der HC deren Fügeanschlag eh nur ein schlechter Witz ist.
Kanten fräsen mit der kleinen Makita Fräse. Die ist zwar unfassbar schlecht abzusaugen die OF1400 ist mir dafür aber zu unhandlich und für den Frästisch sind mir die Teile zu lange.
Da hat man Werkzeug ohne Ende und kann es eh nicht nutzen.


Heute hab ich die Löcher gefräst.
Ging "eigentlich" reibungslos, abgesehen davon das ich vier Löcher auf der falschen Seite gefräst habe.

Hab aber noch einiges an Sipo-Mini-Resten hier die sich prima eignen um in helles Holz damit ein paar Kontraste zu bringen.
Flugs ein paar Stopfen eingeleimt, alles in Butter.
Die Domino-Verbinder "einbauen".
Dazu die entsprechenden Löcher fräsen, die Aufnahmen einschlagen und durch Einschrauben eines Verbindungsstückes die Halter verkeilen, diese drücken sich innen auseinander und verkeilen sich unlösbar.
Das geht mit dem Akkuschrauber und etwas Gefühl am Schnellsten.
Festool empfiehlt einen Inbusschlüssel und Handarbeit, naja... wer sonst keine Hobbys hat...

Als Nächstes mache ich mich über die Beine und das Kopfteil her.
Beine sind mir halbwegs klar, Kopfteil soll ein Hingucker werden ich hab aber noch keine finale Idee dazu.
Außerdem soll dieses ein Nachtkästchen "enthalten" sprich ich möchte das wenn möglich so bauen das das Nachtkästchen aus dem Kopfteil "herauskommt".
Designideen und Vorschläge wie es weitergeht nehme ich SEHR GERNE an!
Wird fortgesetzt...