Ein Bett für meine Tochter

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon moto4631 » Mi 7. Dez 2016, 22:06

Meine Tochter wünscht sich ein neues Bett und da die neue Matratze sowieso zu groß für das alte Bett ist "ja Papa ich hab sie abgemessen, sie ist 140x200!" :roll: :mrgreen: bietet es sich an.

Das Rohmaterial ist rund 20 Jahre abgelagerte Esche (angeblich, ich kenne mich mit dem Holzsorten nicht so gut aus) und besteht aus sägerauhen Balken samt Waldkante in 4m Länge und 50mm Stärke.
Bis zum fertigen Brett blieben nach sehr sorgfältigen und materialsparenden Hobeln noch 40mm übrig.
Der Rest füllt zzt. den einen oder anderen Sack meiner Absaugung (verschenke Hobelspäne in rauhen Mengen! ;) ).

Die Bretter hab ich also zuerst besäumt, gehobelt, auf Endmaß geschnitten und mit der Domino die Löcher für Dübel und die Domino-Verbinder erstellt (mit denen werde ich das Bett zerlegbar ausführen).

Da ich auf meiner HC260 durchaus Probleme hatte die 235cm langen Einzelteile vernünftig abzurichten hab ich irgendwann beschlossen die Bretter nur auf der Breitseite abzurichten und dann mit der TS55 zuzuschneiden.
Ergibt auch 90 Grad und ist wesentlich einfacher als auf der HC deren Fügeanschlag eh nur ein schlechter Witz ist.

IMG_20161202_172724~01.jpg


IMG_20161205_200204~01.jpg


IMG_20161205_200407~01.jpg


IMG_20161204_170643~01.jpg


IMG_20161206_191123~01.jpg


IMG_20161206_185527~01.jpg


IMG_20161206_182421~01.jpg


IMG_20161205_175711~01.jpg


IMG_20161205_200214~01.jpg


Kanten fräsen mit der kleinen Makita Fräse. Die ist zwar unfassbar schlecht abzusaugen die OF1400 ist mir dafür aber zu unhandlich und für den Frästisch sind mir die Teile zu lange.
Da hat man Werkzeug ohne Ende und kann es eh nicht nutzen. :roll: :lol:

IMG_20161206_200333~01.jpg


IMG_20161206_200343~01.jpg


IMG_20161206_200404~01.jpg


Heute hab ich die Löcher gefräst.
Ging "eigentlich" reibungslos, abgesehen davon das ich vier Löcher auf der falschen Seite gefräst habe. :oops:
Hab aber noch einiges an Sipo-Mini-Resten hier die sich prima eignen um in helles Holz damit ein paar Kontraste zu bringen.
Flugs ein paar Stopfen eingeleimt, alles in Butter.

IMG_20161207_185541~01.jpg


IMG_20161207_182027~01.jpg


IMG_20161207_191709~01.jpg


Die Domino-Verbinder "einbauen".
Dazu die entsprechenden Löcher fräsen, die Aufnahmen einschlagen und durch Einschrauben eines Verbindungsstückes die Halter verkeilen, diese drücken sich innen auseinander und verkeilen sich unlösbar.
Das geht mit dem Akkuschrauber und etwas Gefühl am Schnellsten.
Festool empfiehlt einen Inbusschlüssel und Handarbeit, naja... wer sonst keine Hobbys hat... :lol:

IMG_20161207_180001~01.jpg


IMG_20161207_184627~01.jpg


IMG_20161207_190649~01.jpg


IMG_20161207_190703~01.jpg


IMG_20161207_190756~01.jpg


Als Nächstes mache ich mich über die Beine und das Kopfteil her.
Beine sind mir halbwegs klar, Kopfteil soll ein Hingucker werden ich hab aber noch keine finale Idee dazu.
Außerdem soll dieses ein Nachtkästchen "enthalten" sprich ich möchte das wenn möglich so bauen das das Nachtkästchen aus dem Kopfteil "herauskommt".

Designideen und Vorschläge wie es weitergeht nehme ich SEHR GERNE an!

Wird fortgesetzt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon tmaey » Mi 7. Dez 2016, 22:18

Hallo Michael,
sehr schöner Bericht. Bin gespannt, wie es weiter geht.

... und ich bin heilfroh, dass es einen zweiten Menschen gibt, der mit der Domino Löcher an der falschen Stelle fräst 8-)

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon moto4631 » Mi 7. Dez 2016, 22:44

Ich würde ja sogar behaupten das es noch mehr gibt... :mrgreen:
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mi 7. Dez 2016, 22:50

...oh, und wie ich das bestätigen kann..:-)

Wird bestimmt ein interesantes Projekt. Nur weiter so...

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon Mandalo » Mi 7. Dez 2016, 23:23

Bin auch am mitlesen und bin auf das herauskommende Nachtkästchen gespannt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon aundb » Do 8. Dez 2016, 06:46

Hallo Michael,

sehr informativer und nett zu lesender Baubericht.
Vielen Dank!

Auf dem einen Foto kann man so kleine Schreinerdreiecke sehen. Dachte beim anschauen. Oh da macht
man sich aber Gedanken und zeichnet das schön auf das Holz auf. Ganz anders als du. Da ist man dann auf der sicheren Seite..
Mache selbst immer nur links und rechts einen Strich und dann bin ich ab und an schon einmal am grübeln :?

Und dann kam der nachfolgende Satz von Dir: :lol: :lol:
**"Ging "eigentlich" reibungslos, abgesehen davon das ich vier Löcher auf der falschen Seite gefräst habe. :oops: "**
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon Threedots » Do 8. Dez 2016, 08:54

Hallo Michael,

sehr schöner Bericht von Dir bisweilen. Da bleibe ich auf jeden Fall dran. Das Markieren der Dominolöcher vor dem Fräsen durch Pfeile habe ich mir zwischenzeitlich auch angewöhnt. Dominos einfräsen durch Approximation gehört bei mir somit auch der Vergangenheit an.
____________
LG

Roland

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon moto4631 » Do 8. Dez 2016, 11:46

Die kleinen Dreiecke kann man durch den Anschlag der Domino hindurch anzeichnen.
Das ändert aber nichts daran wenn man dann die Löcher ins Hirnholz statt in die Fläche fräst.
Die Dreiecke sind trotzdem da. :mrgreen:
lg
Mich@el

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon oldtimer » Do 8. Dez 2016, 14:43

Hallo Michael,

Danke für den Bericht, bin auf den Fortschritt gespannt.

Genieße Deinen heutigen Feiertag, aber nichts dem Hild erzählen, der ist als Hesse auf jeden Feiertag neidisch. :)

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Ein Bett für meine Tochter

Beitragvon Mario » Do 8. Dez 2016, 17:36

Hallo Michael,
das finde ich ja gut, dass einer mal mit so einem Projekt daher kommt! Ich hab das auch schon lange vor und genau wie Du für auch mein Töchterchen. Die Dominoverbinder hab ich auch schon `ne Weile zu liegen und zwar einen ganzen Koffer(Systainer als Set) voll. Mir fehlt im Moment noch die Maschine dafür, ist aber fest im "Kaufplan" enthalten. Mal sehen, wann es was wird, Ich warte noch auf das richtige Angebot. ;)

Grüße, Mario!


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste