Wichtig wäre zu wissen in welche Richtung deine Interesse gehen könnte. Es gibt schon sehr unterschiedliche Genre-leidenschaften. Vieles vermischt sich, daher ist eine klare Definition etwas schwierig. Ich versuche mal ein paar zu beschreiben:
Jump’N’Runs / Plattformer
In Jump’N‘Run-Spielen bewegst du eine Spielfigur laufend und hüpfend über Hindernisse. Meist steht im Vordergrund Belohnungen einzusammeln und Gegnern zu entkommen. Bekannteste Spielfigur ist wohl Mario - von Nintendo.
Adventure/Action Adventure
Bei Adventure-Spielen steuern Gamer eine Figur durch eine Geschichte. Oft sind Aufgaben und Rätsel zu lösen. Meist sind hier Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit gefragt. Das von Lothar angesprochene Westernspiel Red Dead Redemption oder The Legend of Zelda zählen hierzu.
Shooter
Hier steuerst du meist eine Spielfigur und bekämpfst Gegnern. Du musst mit deiner Spielfigur meist Gegner erschiessen und sie vor Angriffen der Gegner schützen. Generell ist in diesem Genre viel Gewalt enthalten was man vertragen können muss. Zum Shooter-Genre gehören zum Beispiel Spiele wie Call of Duty, Halo, die FarCry und Battlefield - Teile.
Simulationen
Simulationen stellen realitätsnahe Situationen in einer virtuellen Umgebung dar. Lothar sprach von seinem Landwirtschaft-Simulator in die er scheinbar schon 4.798,6 Stunden reingesteckt hat. Die Sims oder Animal Crossing sind ebenso Beispiele dafür.
Sportspiele
Hier übst du, mehr oder weniger realitätsnah, Sportarten, wie Fußball, Basketball oder Rennsport, aus. Beispiele sind FIFA, NBA2K, Gran Turismo, Forza Motorsport....
Strategiespiele
Meist musst du hier ein Team mit cleveren Strategien zum Sieg zu führen. Oft geht es darum, ein eigenes Team mit komplexen Spielaufgaben anzuführen. Das Denkvermögen um Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen wird vorausgesetzt. Beispiele Starcraft, Die Siedler und Anno 2205.
Rollenspiele
Bei Rollenspielen steuerst du einen Charakter durch eine "Open World". Im Spiels sind immer wieder Aufgaben, sogenannte Quests zu erfüllen. Dadurch erlangst du neue Fähigkeiten der Spielfigur und Belohnungen, wie beispielsweise neue Ausrüstung. Rollenspiele werden oft online mit mehreren anderen Spielern zusammen gespielt und setzen gewalttätige Auseinandersetzungen voraus . Beispiele The Witcher, The Elder Scrolls, Final Fantasy...
Fitnessspiele
Hier bringst du körperlichen Einsatz vor dem TV-Gerät. Ring-Fit hatte ich schon angesprochen. Tanzspiele oder auch Fitness-Boxing usw gibt es hier.
Wenn du ein/zwei Richtungen nennst, können wir dir Tipps geben auf welche Titel du gezielt ein Auge werfen könntest. Zu beachten ist dass du Anfänger bist und manche Spiele schon ein gewisses Maß an Geschicklichkeit und Können voraussetzen. Ich beispielsweise habe bei reinen Onlineshootern, auch nach zig Jahren Spielerfahrung, meist nur eine Überlebenschance von Sekunden... macht keinen Spaß, braucht mir keiner empfehlen, will ich nicht.
Konsolen sind wohl das Einfachste zu zocken. Keine Einstellungen und keine Vorraussetzungen an die Gerätschaften sind nötig. Spiel rein, zocken, gut ist.
Zu 90% kaufst du ein Konsolenspiel und kannst es ohne weiteren Vorraussetzungen und Kosten spielen. In-game-Käufe sind bei Konsolenspiele eher selten und nicht zwingend. In der Regel sind die Spiele offline und solo zu spielen. Wenn nicht ist das in der Beschreibung des Spieles klar zu erkennen. "it takes two" oder "a way out" sind beispielsweise zwei der seltenen Spiele, welches du ausschliesslich zu Zweit zocken musst.
Deine Konsole ist in der Regel mit dem Internet verbunden. Bei meinem aktuellen PS5-Spiel "Prince of Persia" verlagte doch glatt Ubisoft, nach vielen Spielstunden, dass ich ein (kostenloses) Mitgliedskonto abschliesse. Ich habe darauf meine Konsole ausgeschaltet, den Router abgeschaltet, und die Konsole mit Spiel neu gestartet. Somit habe ich das alles umgangen, da "kein Internet" bemerkt hat, dass ich weiterzocke. Die Meldung kam nicht wieder.
Als Zubehör benötigst du beim Kauf einer Konsole erst mal nichts, jede ist spielbar. Später kommen eventuell ein zusätzlicher Controller, Festplatte, Spiele, 3d-Brille, Lenkrad, komfortablere Ladestation für Controller... usw in Frage, je nach Wunsch, zwingend ist nichts.
Spiele kaufe ich meist im örtlichen Handel oder im Internet. Ich weiß eigentlich immer was an neuen Spielen erscheint, freue mich meist darauf und bestelle auch mal vor. Im Moment warte ich auf "The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom" das ich vorbestellt habe und sich spätestens am 29. August in meinem Briefkasten befindet.
Informationen hole ich mir meist in YouTube-Filmchen, wie diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1h7DEDaePLc