Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 643
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Ofaf » Sa 21. Sep 2024, 04:38

Sehr schöne Umsetzung und toller Garten was man so sieht.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8461
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mandalo » Sa 21. Sep 2024, 08:35

Sehr schön, ein kleines Paradies!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 21. Sep 2024, 13:29

Danke.

Dozent
Beiträge: 1273
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Dozent » Sa 21. Sep 2024, 18:08

Wieder 1A geworden und das Gesamtambiente ist wirklich, wirklich schön :)

Aber wenn ich so sehe, was du da jedes Jahr zu restaurieren, neu streichen, ausbessern hast (woran du uns immer so wunderbar teilhaben lässt :D) ... machst du dir als "erklärter Oldtimer" manchmal Gedanken darum, wie das wird, wenn du mal nicht mehr so kannst?

Sorry, wenn das jetzt etwas zu persönlich ist.

Daniel

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 21. Sep 2024, 19:15

Dozent hat geschrieben:.... machst du dir als "erklärter Oldtimer"
Daniel


20240731_165819.jpg


Das ist der Oldtimer. :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » So 22. Sep 2024, 12:50

20240921_154045.jpg


Die 8mm-Eiche-Dübelstangen zum Verstiften der Kanteln sind eingetroffen und werden auf etwa 10cm zugeschnitten , die Bohrungen werden vertieft die Dübel eingetrieben und gekürzt.

20240921_151949.jpg
20240921_155849.jpg
20240921_155228.jpg


Und nun noch einmal abschließend lackieren.

Schönen Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dozent
Beiträge: 1273
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Dozent » So 22. Sep 2024, 17:49

oldtimer hat geschrieben:
20240731_165819.jpg

Das ist der Oldtimer. :lol: :lol:


:oops: :lol: :lol: :lol:

Daniel

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1788
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Achim » Mo 23. Sep 2024, 13:13

Sehr schön geworden Volker :!:

Auch wenn es erstmal in der Werkstatt überdimensioniert aussieht, so passt es sich doch richtig gut und stimmig in den Garten ein...Respekt :!:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 23. Sep 2024, 22:33

Achim hat geschrieben:Sehr schön geworden Volker :!:

Auch wenn es erstmal in der Werkstatt überdimensioniert aussieht, so passt es sich doch richtig gut und stimmig in den Garten ein...Respekt :!:


Danke Achim.


Da die Arbeitsbühne schon einmal steht habe ich mit dem Tausch der maroden Böden begonnen. Der Zuschnitt erfolgte mit der TS.

20240912_150659.jpg
20240923_142304.jpg
20240923_173345.jpg
20240923_175026.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6764
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Mi 25. Sep 2024, 19:13

Hallo Volker,

jetzt endlich mal dazu gekommen, den Bericht zu Deinem Geländer mit gebührender Sorgfalt durchzulesen. Und das alles nur, damit der Köter liebe Hund in seinem Bewegungsdrang eingeschränkt wird ;)

Zu den interessanten Holzarbeiten dann noch Beton und natürlich der üblich Lack - sehr lehrreich und im Gesamtbild sehr gut passend. Auch die schönen Bilder von Deinem Privatpark schaue ich gerne an, selbst die vom ollen Benz :mrgreen:

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast