zwei Bänke für den Esstisch

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon oldtimer » Di 13. Dez 2016, 22:12

Hallo Thomas,

danke fürs teilhaben dürfen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon tmaey » Di 13. Dez 2016, 22:13

Mario hat geschrieben:Danke Thomas,
ich hatte immer mit einem größeren 1/2 Zollkasten geliebäugelt. Kostet halt auch wieder `nen bissel mehr. So wichtig war mir das bisher dann doch nicht. Könnte allerdings ab und zu einen zweiten Kasten gebrauchen. Bei Micha hab ich das noch gar nicht gesehen.

Grüße, Mario!

Ich fand halt gerade den "kleinen" praktisch. Ein grossen Knarrenkasten brauch ich bei meinen Projekten äusserst selten.
Bei Micha (glaub ich) hab ich den in einer Projektbeschreibung gesehen.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon tmaey » Di 13. Dez 2016, 22:50

Hat mir keine Ruhe gelassen. In den Projekten hab ich es nicht mehr gefunden - aber hier: http://michael-hild.blogspot.de/2014/11/werkzeugvorstellung-wera-8100-sa-6_21.html

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon Mario » Di 13. Dez 2016, 23:10

tmaey hat geschrieben:Hat mir keine Ruhe gelassen. In den Projekten hab ich es nicht mehr gefunden - aber hier: http://michael-hild.blogspot.de/2014/11/werkzeugvorstellung-wera-8100-sa-6_21.html


Danke Thomas,
so wichtig war das aber auch wieder nich :) Ich las gerade bei Micha, dass er noch Proxxon hat. Ich hab auch Proxxon und bin damit eigentlich auch zufrieden, weiß noch nich , ob es Wera unbedingt sein muss!? Werde ich meinen Bauch entscheiden lassen, oder auch lieber nich. :lol: Eigentlich sollte ich das lieber mein Konto entscheiden lassen, das scheint etwas vernünftiger zu sein als mein Bauch. Nur leider kenne ich die Entscheidung schon. :roll: Wo bleibt da die Spannung...verdammt :!: :?: :lol:

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon Threedots » Mi 14. Dez 2016, 08:34

Hallo Mario,

ich habe seit einigen Jahren zwei Proxxon Sätze und bin auch voll und ganz zufrieden damit. Hergeben würde ich keinen mehr von beiden. Gerade beim ab und zu nötigen Rumschrauben am Auto absolut genial!

Empfehlung: Kaufen!!!
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon Mario » Mi 14. Dez 2016, 17:14

Hallo Roland,
ja, aber gerade die Wera Knarre ist so interessant :roll: :)
Hatte schon mal überlegt, die einzeln zu kaufen.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon tmaey » Mi 14. Dez 2016, 20:07

... mal wieder kurz zurück zur Bank.

Die Lasur war gut durchgetrocknet. Also konnte ich heute das Hartöl auftragen.
IMG_0200.JPG

Das mache ich am liebsten mit meinem "Hochleistungs-Ölauftrag-Werkzeug, wie man sieht.
Damit geht recht fix und nach 10 Minuten war der Drops gelutscht.
IMG_0199.JPG

Jetzt muss ich nur noch die Nutklötzchen machen und die erste Bank kann aufgebaut werden.

Dann gehts an die zweite Bank. Den Baubericht erspar ich euch - wäre ja ne Kopie von diesem

... to be continued (miteinem Foto der Essgruppe)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon tmaey » Sa 17. Dez 2016, 10:36

Kurzer Zwischenstand:
Bank 1 vor dem Tisch.
IMG_0210.JPG

Die Bänke bekommen noch dicke Sitzkissen - werden aber noch gefertigt (aber nicht von mir. Nadel, Faden und Strom ist nix für mich)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon Mario » Sa 17. Dez 2016, 10:43

(aber nicht von mir. Nadel, Faden und Strom ist nix für mich)


Wie jetzt, werden die unter Strom gesetzt Thomas :?: :o :shock: :? :lol:

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: zwei Bänke für den Esstisch

Beitragvon tmaey » Sa 17. Dez 2016, 10:44

Mario hat geschrieben:
(aber nicht von mir. Nadel, Faden und Strom ist nix für mich)


Wie jetzt, werden die unter Strom gesetzt Thomas :?: :o :shock: :? :lol:



Nur, wenn Du und Ulli da sitzen :D

Nee, die Aufzählung sollte nur vollständig sein. Strom wird nie mein Freund. Ich trau dem Burschen einfach nicht.


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste