Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Mandalo » Fr 15. Nov 2024, 18:41

Aber wirklich... die gehört in die Werkstatt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon oldtimer » Fr 15. Nov 2024, 19:57

Mandalo hat geschrieben:Aber wirklich... die gehört in die Werkstatt!

Nee, Wohnzimmer ist ok, dazu dann noch ein schönes Schränkchen für Beitel und Co. Die Gattin kann dann mit dem Strickzeug in die Garage. :lol:

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Dozent » Fr 15. Nov 2024, 20:07

oldtimer hat geschrieben:Nee, Wohnzimmer ist ok, dazu dann noch ein schönes Schränkchen für Beitel und Co. Die Gattin kann dann mit dem Strickzeug in die Garage. :lol:


Hm… ;)
Jetzt im Winter ist das ein interessanter Gedanke :mrgreen:

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Fr 15. Nov 2024, 22:22

Klaus hat geschrieben:Das Ding sieht wieder fast aus wie neu! Also nix Bar, ab in die Werkstatt damit :mrgreen:

Also wer hätte gedacht (also ich nicht), dass unter der Hülle so ein Schmuckstück rauskommt - vielen Dank für den Bankstriptease :)

Gruss, Klaus

Ich bin ehrlich gesagt auch überrascht, wie gut die Hobelbank noch zum Vorschein kommt :shock: und ich würde sie wirklich sehr gerne in der Werkstatt wieder nutzen, aber ich bekomme das platzmässig nicht unter :?

Hier mal ein aktuelles Foto aus der Werkstatt

IMG_9425.jpeg

Prinzipiell käme nur die linke Wand als Stellplatz in Frage, da die Hobelbank 235 cm lang ist. Auf den Werktisch hinter der TKS könnte ich zwar verzichten, aber der ADH, die Bohrmaschine und die Bandsäge brauchen halt auch ihren Platz :shock: :?

Und meine Frau - die nicht strikt und schon garnicht in der Garage :lol: - rechnet fest mit der Hobelbank im Wohnzimmer.

Vielleicht werde ich nochmal genau messen und sollte es tatsächlich passen, muss ich mir eine gute Alternative fürs Wohnzimmer ausdenken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Zwackelmann » So 17. Nov 2024, 07:42

Moin Achim,

die Bank sieht mal richtig geil aus :!:

Sehe bloß zu, das Du dafür einen Platz in der Werkstatt findest.
Alles andere ist Blasphemie :roll:

Bin auf das fertige Ergebnis sehr gespannt.


LG Dirk

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Hirnholz » So 17. Nov 2024, 10:13

Hätte hätte Fahrradkette... ich hasse Vorschläge die nicht mehr umzusetzen sind... trotzdem

Man hätte die unbearbeitete Hobelbank zu einem Sägewerk oder ein mobiles Sägewerk zur Hobelbank bringen können.
Dann eine schöne Scheibe runterschneiden, diese zur Deko im Wohnzimmer an die Wand oder als Tresen für die Hausbar nutzen.
Um die restlichen 90% der Bank in die Werkstatt zu nutzen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Mario » So 17. Nov 2024, 11:45

:) Ne "Dekohobelbankscheibe" an die Wand, da muss man aber auch erst mal drauf kommen!

Moin Achim
Anscheinend lässt Du das so mit der Metallkurbel oder Kurbelstab, original war da sicher einer aus Holz dran. Ich hätte wahrscheinlich einen aus Holz gefertigt oder zugekauft, würde mir jedenfalls besser gefallen.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » So 17. Nov 2024, 11:54

Mario hat geschrieben::) Ne "Dekohobelbankscheibe" an die Wand, da muss man aber auch erst mal drauf kommen!

Moin Achim
Anscheinend lässt Du das so mit der Metallkurbel oder Kurbelstab, original war da sicher einer aus Holz dran. Ich hätte wahrscheinlich einen aus Holz gefertigt oder zugekauft, würde mir jedenfalls besser gefallen.

Grüße Mario

An der anderen Spannzange ist tatsächlich noch ein Kurbelstab aus Holz dran. Ich kenne die Hobelbank allerdings nur so mit der Metallstange, an der mich als kleiner Junge oft gehängt habe um den letzten Tropfen Feuchtigkeit aus dem eingespannten Holzstück zu quetschen (zumindest dachte ich das damals noch :roll: ) war das ein Spaß :mrgreen:

IMG_9207.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Mario » So 17. Nov 2024, 11:57

Achso, na wenn da auch noch Erinnerungen dran hängen, dann ist das ja noch was ganz anderes!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Sa 23. Nov 2024, 19:42

Heute ging es weiter mit schleifen, diesmal war das Untergestellt dran

IMG_9442.jpeg

Da durften alle mal mit anpacken :mrgreen:

IMG_9445.jpeg

Leider musste ich dann aufhören, da ich keine 80er Schleifpads für den RTS hatte, also gleich mal welche geordert und dann geht's wieder weiter. Aber auch das Untergestellt kommt gut mit der "neuen" Oberfläche :)

IMG_9443.jpeg

Die Schrauben habe ich mit der Messingbürste bearbeitet, geht einfacher und schneller als mit Schmirgelpapier :mrgreen:

IMG_9444.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste