Video-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6762
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Video-News

Beitragvon Klaus » Fr 24. Jan 2025, 20:55

oldtimer hat geschrieben:https://youtu.be/2r_tLU37PaU?si=z4WCeX8JNqBdlxPa
Mal wieder etwas vom Nobel Hobel

Und hier das erste Video der Serie.

https://youtu.be/djOztg5YYlQ?si=6wG5_aqE7yhn4C9A


Grad das letzte Teil der Serie angeschaut, schon interessant, wie der Schreiner so arbeitet. Bei der Arbeitssicherheit darf ich nicht zu genau hingucken, hab aber immer den Eindruck, dass der weiss, was er tut. Sehr viele Tipps und Kniffe, werde ich sicher nochmal anschauen - vielen Dank, Volker :)

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Sa 25. Jan 2025, 10:35

Hallo Klaus,

ich finde diese Videos interessant weil sie aus der Praxis sind.
Hier kann ich mich viel besser hinein denken als wenn ich ein Video aus einer sauberen Werkstatt als Onlinekurs sehe. Diese sind oft interessant und nachvollziehbar, aber entfernt von dem Alltag. Da ist Guido Henn mein Favorit.
Wir kommen bestimmt öfter in Situationen, wo wir uns fragen , wie geht es hier weiter. Und da helfen die Nobelhobelanwendungen oft.
Wenn ich etwas Neues auf der Fräse plane suche ich in solchen Videos und lese dann in Henns Buch.

Die Arbeitsweise eines befreundeten Schreinermeisters, der mit seinen zwei Metern und Schuhgröße 50+ auf der Altendorf steht und Seitenwände zinkt, kann ich leider nicht nachvollziehen - die Deckenhöhe meiner Garage reicht nicht.
Früher habe ich die CS 70 vor die Garage gestellt um an über zwei Meter langen Friesen Schlitz und Zapfen zu sägen.
Das geht - gezeigt hat mir das vor über zwanzig Jahren natürlich ein Schreiner.

Und was soll ich heute machen, lackieren oder Überplattungen sägen?
Mal schauen.

Schönes Wochenende

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Mo 3. Feb 2025, 08:06

https://youtu.be/trLI4wiYYfc?si=NgB_Z7SN2besuvBW

Das habe ich mir angesehen. Obwohl ich die Vorgehensweise gut finde, wäre mir das persönlich zu langwierig, damit langweilig und darin läge meine Fehlerquote.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Mo 3. Feb 2025, 08:19

Sieht irgendwie nicht mehr so gut aus der Roland Heilmann. :o
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Do 13. Feb 2025, 09:36

Eindeutig, Absaugung wird überbewertet :mrgreen:


https://youtu.be/HEnaGbZ1HaY?si=1YGRzQyDGduLshK9

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Do 13. Feb 2025, 10:13

Da wird noch mehr überbewertet.

Kann mich spontan nicht entscheiden, was schlimmer ist, Saustall, Arbeitsweise, Konstruktion oder das bescheidene Ergebnis.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Do 13. Feb 2025, 11:09

Ich würde diese Maschinen nicht anfassen, ein bißchen Sicherheit darf es schon sein. Ich habe mir gerade eine Haube zum Schlitzfräsen bestellt, wenn ich manche Videos sehe, wo das Blatt frei dreht, da sägt der Wahnsinn doch immer mit.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Do 13. Feb 2025, 11:12

https://youtu.be/EGueY2zTbSE?si=CuPWu0qWCJbt7kUS

Ich meine so etwas auf meiner FKS Kombi.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 645
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Do 13. Feb 2025, 20:19

Ihr zeigt hier Sachen. (Mir fehlt in der Forensoftware das Emoji des „Nichts sehen Affe“)
Es fehlt jede trennende Schutzeinrichtung (Abdeckung). Das Risiko von schwersten Verletzungen ist da extrem hoch.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9624
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » Do 13. Feb 2025, 21:31

Meine Fresse,
"bescheidenes Ergebnis" hat mir gefallen. Da ist jedes Stücke Holz einfach nur zu schade, aber schön zusammen gespaxt!
Sehr schön auch, wie der die Bretter auf der Abrichte über die Welle zurückzieht.

Grüße Mario


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste